WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2001, 19:19   #1
mwog
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 22


mwog eine Nachricht über ICQ schicken
Hallo alle miteinander.

Ich besitze seit 3Wochen eine ATI Radeon AIW 32MB DDR retail Version. Nach der Installation die typisch ATI ist, funktionierte alles soweit gut, nur für die Video on Demand, also wofür ich die Karte eigentlich gekauft hatte geht nicht zu meiner Zufriedenheit. Die Qualität des Tones ist die einer VHS-Kassette die einen Autoreifen geküßt hat, also Tonverzerrungen, Kratzgeräusche und einen irren Klirrfaktor.
Der LiveTon bzw. der Ton mittles anderer Capture Software ist ok, es liegt also wirklich an der Radeon.
Weitere Versuche mittles neueren Treiber oder Beta Treiber blieben erfolglos, denn bei den Betatreibern funktionierte zwar der Ton anschließend wie erwünscht, aber leider hängt da das Videobild wie bei einer hängengebliebenen Platte.

Also mein Tipp keine AIW-Radeon bis nicht zumindest neue Treiber vorhanden sind, die einen einwandfreien Betrieb gewährleisten können, und somit ist diese Hardware warscheidlich auch altes Eisen bevor es einmal so funktioniert, wie es das Prospekt verspricht.

Wer aber eine solche Karte besitzt, bei dem alles geht, und zusätzlich Win2k benutzt, Kommentare, Erfahrungen würden mich wirklich interessieren.
mwog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 19:28   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Beitrag

ATI sind bei den Treibern schon immer ziemlich nachlässig gewesen...
Vielleicht lernen sie es ja irgendwann noch..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 22:27   #3
mwog
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 22


mwog eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Es gibt neue Radeon Treiber unter http://support.atitech.ca/products/p...n_drivers.html

die optimiert worden sind auf den Betrieb für DirectX8 für Win2k/98/Me!
mwog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 22:31   #4
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Achtung mit DX8 gibt es tw. Troubles. Ich würde noch warten.
cu

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 00:55   #5
mwog
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 22


mwog eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

weitere Erkenntnis, andere Capture-Programme im Audiobereich funktionieren einwandfrei.
mwog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 01:20   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Ich dachte auch schon mal daran einen PC als VCR,DVD und MP3 Player ins Wohnzimmer zu stellen. Hab mir dann doch einen normalen DVD-Player mit MP3 funktion und einen neuen 6kopfVCR gekauft.
Das ganze ist leider alles noch nicht ausgereift.
Erst wenn Mpeg4 in echtzeit mit nem komfortablen prg aufgenommen werden kann, bei akzeptabler Qualität, denk ich wieder dran. Dann brenne ich die Videos auf CD.
Was mich noch interressieren würde, funkt FreeTV,etc mit der Radeon AIW. Mit meine alten AIW128 schaffte ich es nicht.
cu

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 02:17   #7
mwog
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 22


mwog eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

bis jetzt habe ich FreeTV nicht getestet, aber es gibt Programme die auch für die AIW gehen sollten. Leider habe ich mich noch nicht darum gekümmert, denn ich möchte erst einmal mein Archiv auf Digital umstellen, leider geht es nicht, daher liegt alles andere auf Eis. Zumintest kann man den mp2 -Output auf mp4 umwandeln mit FlashMPEG und den divX Codec geht das ganz gut, es dauert aber eine Weile (1Film ca. 1Nacht)

cu
mwog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2001, 01:06   #8
mwog
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 22


mwog eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Unter der Adresse http://www.rage3d.com findet man im Forum nützliche news zum Tehma Radeon, Tweaker, DVD/Video/TV

Mein Problem ist gelöst, es hat den anschein, daß hier die VIA Chipsätze speziell bei der Radeon Probleme machen. Auch der 4-in-1 Treiber von VIA konnte dieses Ergebnis nicht ändern. (ASUS P3V4X mit VIA KX133A)

Weiters ist es wichtig sich an die Treiber der beiliegenden Installations-CD zu halten, den nur die funktionieren für die Videofunktionen mehr oder weniger. Die neuen Treiber (sdriver) sind hier mehr für Gamer und liefern bei DirectX8 - Win2k-3100 oder DirectX7 Win2k-3097 gute Ergebnisse. In Viedeo-Bereich ist nur Win2k sinnvoll, da hier die Limitationen von FAT 2GB, bzw. FAT32 4GB vom (File)System nicht vorhanden sind und nur da ein digitaler Videorekorden wirklich sinn macht, dennoch soll es lt. ATI auch hier ein Bug eingeschliechen haben (4GB), bin aber nicht sicher muß dies erst verifizieren.

Jetzt nachdem ich mir ein neues ASUS-Board zugelegt habe (CUSL2-C mit Intel 815 Chipsatz) fünktionierte ohne NEUISTALLATION einwandfrei.
(Via-Treiber deinstallieren
Board raus neues rein,
neue Hardware wurde gefunden - abbrechen
Intel Chipset-Treiber installieren - restart
BINGO

Erst jetzt verspricht die Karte zu sein was die Features sagen, mit einigen Einscränkungen, woran ATI gut beraten wäre hier mit Updates abhielfe zu schaffen.

AVI captured max. 352x288
DVD player hängt manchesmal
Snapshot während TV-on-Demand falsches Seitenverhältnis
....

Viel Spaß
cu
wog
mwog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2001, 23:29   #9
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Beitrag

Hallo,
diesen 4GB Bug bei NTFS kann ich bestätigen:
Nimmt man mit der VCR-Funktion mpg/mp2 Files auf, so wird die Datei während der Aufnahme als "Capture.mpg" zwar größer als 4 GB (bis 5 GB hab' ich es ausprobiert), statt der anschließenden Namesgebung der Datei, die normalerweise nach Beendigung der Aufnahme erscheint, wird das Cature-File einfach nur gelöscht und nichts passiert. Das Problem läßt sich aber umgehen, wenn man den Capturevorgang per Taskmanager abbricht, dann bleibt das Capture File nämlich erhalten und es kann von Hand umbenannt werden.
Daraus schließe ich, daß es kein Windows-Dateisystemfehler, wie der Support von ATI mir weißmachen wollte, sondern ein Softwarefehler ist.
Ansonsten bin ich mit dem Teil (noch) sehr zufrieden.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag