![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() das heißt die sql-db muß schon vorhanden sein um mich einzuloggen oder so..?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ein SQL-Datenbankserver muss laufen. Die Datenbank (== Tables, Indizes, ...) muessen noch nicht existieren.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
ich glaub nicht daß es viele gibt die ODBC erlauben, oder ? Aber mit Php-myadmin ist es eh kein Problem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() |
![]() Für Mysql kann man den Treiber mm.mysql-2.0.4-bin.jar von Mark Matthews verwenden MYSQL-JDBC-Treiber . Der Treiber benötigt eine zu JDK 1.1 kompatible Java Virtual Machine. Diese Datei muß nach \Office52\Share\Jdbc kopiert werden. (Windows oder LINUX) Anschließend im Star Office-Explorer auf "Extras, Optionen" im Baum "Browser, Sonstiges" unter "Java" die Klickboxen vor "freischalten" aktivieren und im Classpath die JAR-Datei eintragen z.B: ""C:\Programme....\mm.mysql-2.0.4-bin.jar"
Nach dem Einrichten von Java und dieser Einstellung über "Datenbank, Neu, Datenbank" eine neue Datenbank einrichten: 1. Auf der Registerkarte "Allgemein" einen beliebigen Namen für die neue Datenbank eintragen. Auf der Registerkarte "Typ" den Eintrag "JDBC" 2. Auf die Registerkarte "JDBC" wechseln, hinter "JDBC Treiberklasse" jetzt "JDBC Treiberklasse" "org.gjt.mm.mysql.Driver" eingeben. Hinter URL den Host- und Datenbank-Namen eintragen z.B. "jdbc:mysql://localhost/MeineDB" , wenn MySql auf dem gleichen Rechner liegt, sonst den Servernamen eintragen. Und auf der Registerkarte "JDBC" einen Benutzernamen und Kennwort eingeben. 3. Wenn der Verbindungsaufbau funktioniert, erscheinen auf der Registerkarte "Tabellen" die in der Datenbank enthaltenen Tabellen. Über den Star-Office-Explorer konnen jetzt die Daten eingegeben werden und Formulare oder Abfragen für die Datenbank erstellt werden.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|