![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484
|
![]() Hi
Frage: Kann ich zwei Lan-Verbindungen mit einer PCMCIA CARD machen? Habe ein Lan bei mir Daheim und in der Arbeit. Muss ich immer die Einstellungen verändern. Oder kann ich einfach ein zweit Verbindung erstellen, sowie bei einer DFÜ-Verbindung. Danke im Voraus TIGGER ![]() ![]() PS. Bitte um genaue Beschreibung |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2001
Beiträge: 9
|
![]() Bei uns in der Firma verwenden wir dafür von Globesoft (www.globesoft.com) das Produkt Network Manager. Damit werden 2 Netzwerkkonfigurationen verwaltet (lokales Netzwerk und ADSL-Zugang). Beim Windows-Start kommt vor der Anmeldemaske eine Auswahlbox für den gewünschten Netzwerkzugang, und wenn ein anderer als jener vom letzten Mal gewählt wird, werden die diversen Einträge (registry etc) abgeändert. Die SW ist ein bisserl heikel (angeblick kann man sich - ohne Administratoren-Rechte - beispielsweise aus W2K aussperren, wenn man einen Zugang selektiert, der nicht zur Verfügung stht), aber ich verwende diese SW-Lösung jetzt seit ca. 2 Monaten ohne Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484
|
![]() Hi
Woher bekomme ich die License ist diese Software Freeware? TIGGER ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() der multi network manager ist ganz gut, ist aber nicht free.
ich habe meinem lapi einfach 2 ip adressen vergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|