![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin !
Sorry, schon wieder GA1. Ist es richtig, dass sich ATC-Betrieb und GA1 nur begrenzt verstehen ? Ich hole mir die Rollfreigabe, bekomme den Weg zur Runway, rolle dorthin (auf dem Weg sehe ich andere Flieger durchs Gras rollen, aber ich glaub, das hab ich schon mal gelesen), schalte um zum Tower (alles menuegeführt) und dann ist Schluss. Ich stehe da und warte, Funkverkehr mit landenden Fliegern, die ich dann auch sehe, aber keine Freigabe zum Start für mich, auch nicht nach längerer Wartezeit. Das alles ausprobiert bei Airport München. Übrigens wird auch der Weg zur Startbahn nicht optisch angezeigt, wie sonst ohne GA1 möglich. Nach Deaktivieren der GA1 und ´normalem´ Start in München ist alles ok. Der Weg wird angezeigt, Flieger vor und hinter mir, immer schön mit Abstand, und dann Starts und Landungen wie man sich das so vorstellt. Gut gemacht übrigens, finde ich. Kann es sein, dass das alles wegen nicht exakt übereinstimmender Koordinaten zwischen FS2k2 und GA1 passiert ? Ich nehme an, dass das auch der Grund ist, dass das Heranfahren der Fluggastbrücken in München nicht richtig funzt (s. Beitrag hier in der Nähe) Dann hätten die Macher von GA1 (großartige Leistung bisher!) wohl den Patch für FS2k2 etwas verfrüht herausgegeben. Fällt mir gerade ein: Lässt sich die dynamische Scenerie von GA1 abschalten ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() ja, daß ist wohl so. allerdings nich schuld des ga-teams, sondern die von microsoft da die mal wieder ewig mit dem sdk brauchen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() Ja, und nicht nur das. Es gibt auch noch ein Problem mit der Beschilderung RWY 26: B 12, 13, 14 , 15 gibt´s offensichtlich nur in GA. Habe ich aber in einem anderen Beitrag gerade angefragt...
Zum Problem mit der Startfreigabe habe ich festgestellt, nachdem ich auch vergeblich gewartet und gewartet habe, dass ein kurzes Befahren, also nur antippen der Bahn zur erwarteten Freigabe führt.
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 33
|
![]() Hallo Ihr alle, ja das ist genauso wie beschrieben, habe daher die GAP1 wieder deaktiviert, das kurze Befahren der Rollbahn wirkt tatsächlich zur clearence, Grüße rolly-innsbruck
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|