![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() |
hm TV karten haben aber meist keinen tvout
ich hab eine sondern nur rf in und halt composite und shvs in und line in/out |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() |
Zur Digitalverbindung:
Dann schau mal, was ein Coax-Digikabel kostet, da solltest kein normales Cinch-Kabel verwenden! Preise in etwa gleich derer optischer (oder etwas billiger), allerdings noch kürzer verfügbar!! 20m Digi-Coax bekommst sicher nicht! Bei den optischen Kabeln hast ja keinen Signalverlust, ein hochwertiges coaxiales Digikabel hat zwar die beste Qualität, doch kanns bei der Länge nicht mit... Die coax könnten zwar bei größerer Länge billiger werden, aber das hat eben keinen Sinn. Die längste (f. privaten Gebrauch) opt. Leitung ist 12m lang, die längste Coax 10m. ------------------ mfg, TeeKiller |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Quantensingularität
![]() |
Ich würde auch zu einem Standalone Gerät raten. Mittlerweile sind die Preise ja schon stark gefallen. Einsteigergeräte bekommt man schon ab 3500 bis 4000,- ÖS. Ein eingebauter Decoder ist nicht unbedingt erforderlich, da jeder 5 Kanalverstärker mittlerweile sowieso einen DD und DTS Decoder eingebaut hat. Wichtig ist nur der digitale Ausgang für den Bitstream. Und DVD am Computermonitor führt die DVD eigentlich ad absurdum (ist meine persöhnliche Meinung).
------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Hi
beim Conrad gibt es um 3290 einen Standalone DVD Player. Spielt cdr/rws, und auch MP3 CDs tadellos ab,und eingebauten DTS Decoder. Mit meinem Fernseher (5 Jahre alter 70 cm Philips) merkst keinen Unterschied zu anderen DVD Playern. Wenns nur für Filme einen DVD Player suchst, würde ich schon den nehmen, auf den Fernsehr wirkt es schon besser als auf den Moni. Und der Sound erst. Zuerst hatte ich auch nur ne normale Stereoanlage, aber das ist schon 100 und 1 zu den PC Lautsprechern. Ich empfehle Dir unbedingt ein Standalonegerät, problemloser, einfacher und der PC bleibt frei für weitere arbeiten. ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo miteinander!
Also ich hab mir des Encore Dxr3 Paket von Creative zugelegt. Da hat du ein 12x DVD-ROM, Decoderkarte und ne lässige kleine Fernbedienung dabei! Das ganze kostet 3299.- beim Actron (Quelle: www.geizhals.at/?such=Encore+Dxr3), ich bin zwar nicht ganz auf dem Laufenden was Stand-Alone Geräte betrifft, aber der Preis ist nicht so übermäßig hoch, oder? Und mit nem' 6m Chinch-Kabel Marke Eigenbau findet immer noch ein Supa Bild seinen Weg in meinen Fernseher! |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Schon länger dabei
![]() |
da kauf ich mir leiber nen stand alone.
Und bis man dvd fpr computersoft braucht, sind sie wieder schneller und billiger. ist meine meinung ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|