WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2001, 13:36   #1
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Standard Dateityp unter Windows NT bearbeiten

Hallo!
Ich möchte unter WINNT dem Dateityp 'Stapelverarbeitungsdatei für MS-DOS' ein paar Vorgänge zuordnen (im Explorer unter Ansicht/Optionen/Dateitypen), das geht aber nicht da der Button 'Neu' disabled ist!
Ich habe eine Hardcopy beigefügt, da kann man sich dann mehr drunter vorstellen (ob das überhaupt funktioniert?)
Ich hoffe mir kann da wer helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Grüße,
dietz
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2001, 17:28   #2
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard simple solutions

dann lösch einfach den dateityp und lege ihn neu an.
that are the simple soloutions in life
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 13:00   #3
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Böse

Leider kann ich diesen Dateityp nicht löschen denn der "Entfernen"-Button ist nicht aktiv!
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2001, 09:31   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Du kannst den Dateityp mit einem DOS-Command entfernen:

- öffne die DOS-Eingabeaufforderung
- Befehl assoc .bat= eingeben,
- wenns jetzt eine .bat Datei im Explorer doppelklickst, kommt
das Auswahlfenster, wo Du dann dieser ein Programm -einmalig,
oder immer zuordnen kannst

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2001, 10:59   #5
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Standard

Hallo Oli!
Ich habs jetzt anders gelöst.
Ich hab den Schlüssel in der Registry einfach von einem anderen PC reinkopiert. Der Eintrag ist unter HKEY_CLASSES_ROOT. Da ist unter .bat ein Wert 'batfile' drinnen. Diesen Wert habe ich dann im gleichen Verzeichnis gesucht und die Schlüssel darin dann von einem anderen PC importiert.
Jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt!
Vielen Dank für deine Hilfe Oli!
Grüße,
dietz
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2001, 11:39   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von dietz
Hallo Oli!
Ich habs jetzt anders gelöst.
Ich hab den Schlüssel in der Registry einfach von einem anderen PC reinkopiert. Der Eintrag ist unter HKEY_CLASSES_ROOT. Da ist unter .bat ein Wert 'batfile' drinnen. Diesen Wert habe ich dann im gleichen Verzeichnis gesucht und die Schlüssel darin dann von einem anderen PC importiert.
Jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt!
Vielen Dank für deine Hilfe Oli!
Grüße,
dietz
So gehts natürlich auch.

Aber der ASSOC-Befehl ist ganz nützlich, da man auch oft versehentlich falsche Verknüpfungen von Dateiendungen anlegt, und diese dann einfach wieder entfernen kann.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag