![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Hallo,
ich hab's geschafft die DF737 unter dem neuen FS2002 zum laufen zu bringen. Zwar leider nur ohne Overheadpanel u. FMC, aber sieht trotzdem um Klassen besser aus als die default 737 ![]() CU Raptor |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Spar Dir die Mühe....
das FS2002-Update kommt ziemlich bald - und da funktionieren auch die Flaps-Callouts korrekt. Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Hallo HansHartmann,
wann sehr bald? Ich hoffe sehr sehr bald. Ohne den Flieger macht es nämlich irgenwie keinen richtigen Spaß ![]() P.S: Das mit den überlauten Warnings ist das im Update gefixt, oder wie kriege ich das hin? Gruß Raptor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Hans Hartmann,
ich hätte mal ne Frage und Wunsch zugleich: Wird der Update auf FS2002 das Panel voll bedienbar machen über Tastatur Codes, wie bei der PIC 767 angekündigt??? Dies ist für alle Cockpit Bauer u.a. ein ausschlaggebendes Feature. Z. B. die Umschaltmöglichkeit (Mouseclick) des Keyboards bei PIC 767 zur Eingabe des FMC ist eine super Sache. Bitte nicht falsch verstehen, die 737 von Dreamfleet ist ein hervorragendes Product und ich bin Besitzer des Panels von der ersten Stunde an. Vielleicht kannst Du hier mal etwas Näheres dazu sagen. Gespannt auf Deinen Beitrag Gruß Pantu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Moin zusammen,
zum genauen Releasetermin äußere ich mich nicht. Wir sind mit den allermeisten Punkten fertig, aber das letzte Wort haben die Betatester. Wenn die nichts Neues mehr finden, kommt der Patch raus. @Raptor: die überlauten Warnungen sind kein Problem des Panels. Sie treten offensichtlich nur auf bestimmten Systemen (< 1%) auf. Wenn wir jetzt die Lautstärke runterdrehen würden, wären die Warnungen bei 99% der Benutzer zu leise. Um trotzdem Abhilfe zu schaffen, haben wir die (bisher in den Gauges eincompilierten) Callouts als Wave-Files ins Verzeichnis "FS200x\Sound\Dreamfleet 737" gelegt, so dass jeder sie mit Hilfe eines Soundeditors (z.B. Goldwave) in der Lautstärke anpassen kann. @Pantu: was die Sache mit der Tastatursteuerung betrifft, so hat sich da nichts geändert. Ich habe auch vor Deinem Posting noch nie etwas von einer derartigen Problematik gehört. Das FMC an sich ist schon von Anfang an mit der Tastatur bedienbar (Umschalten mit Scroll-Lock oder "Rollen") gewesen. Die anderen Sachen gehen nur, soweit der FS entsprechende Keycodes dafür zur Verfügung stellt. Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() @ An alle Beta Tester ...
Nicht diesen Thread lesen, sondern testen, testen, testen ;=) Und erst wieder aufwachen, wenn alles funktioniert... Vielen Dank :o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Hans,
Ich habe mir vor einer Woche die DF zugelegt, ich wollte mich nur noch mal bei euch bedanken für dieses geniale Flugzeug!! Hoffentlich kommt bald das update für fs2002 So Long Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|