WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2001, 14:12   #1
DIA018
Newbie
 
Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 7


Frage was brauche ich alles?

hallo ich habe mir vorgenommen nun auch einen simulator zu bauen.
da ich noch schüler der 10. klasse bin habe ich nicht so die finanziellen mittel dafür deshalb muss alles billig sein.
nun wollte ich als erstes mit dem throttle und den flaps beginnen also dem block der rehts vom piloten ist.
ich habe zwar schon anleitungen gelesen doch da steht nie genau was man alles braucht also eine auflistung der teile.
könnte das bitte jemand für mich machen das ich weis was ich kaufen/besorgen muss?
danke schonmal im voraus.
Martin
DIA018 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 16:31   #2
Tim_B
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.08.2001
Alter: 40
Beiträge: 55


Tim_B eine Nachricht über ICQ schicken Tim_B eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Martin,

Schau mal auf <a href="http://www.eddl.de>www.eddl.de</a> nach das findest du realtiv viel über den bau eines Throttles oder yokes.

So Long Tim
Tim_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 16:32   #3
Tim_B
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.08.2001
Alter: 40
Beiträge: 55


Tim_B eine Nachricht über ICQ schicken Tim_B eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ups da braucht man ja gar kein html einzugeben
Tim_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 22:28   #4
DIA018
Newbie
 
Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 7


Standard is nix

ja danke für den tip nur da habe ich schon nachgesehen ,das sind zwar gute anleitungen nur steht nicht da was man insgesamt für teile braucht.
was habt ihr denn alles gebraucht für den throttle?
tschau martin
DIA018 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 22:51   #5
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin Martin,

Willkommen im Forum. Deine Frage ist ein bischen schwierig.

Wir helfen gerne bei Problemen mit Hardware und Software, aber meist nur zu dingen, die man nicht zum laufen bekommt. Eine Liste über die Teile für ein Cockpit wirst du hier sicher nicht finden.

Da jedes Cockpit anders ist, kann man auch keine eindeutige List erstellen. Dieses fängt ja schon bei dem Flugzeug Type an oder welches Material man verwenden möchte.

Alle diese Fragen muss man sich schon selber beantworten.

Aber wo du z.b. Schalter oder Potis kaufen kannst, da helfen wir dir gerne.

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 23:34   #6
DIA018
Newbie
 
Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 7


Standard jo

hallo wiedermal.
also ich wollte wie gesagt mit dem throttle anfangen. was könnt ihr mir empfehlen ,was habt ihr dafür benutzt(beim throttle) und wo bekomme ich teile dafür her?
tschau martin
DIA018 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2001, 06:49   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard was brauche ich alles?

Zunächst brauchst du mal eigene Ideen (soll nicht ironisch gemeint sein)! Ohne die kommst du nicht weit! Billig wird solch ein Throttle (oder auch Cockpit allgemein) nämlich nur dann, wenn man aus dem, was man im alltäglichen Leben (z.B. als Schrott) irgendwo findet und verwerten kann, ohne alles gleich kaufen zu müssen!

Dann solltest du über ein gewisses Maß an praktischen Fähigkeiten verfügen - also das Bearbeiten von Metall, Holz und oder Kunsstoff sollte dir nicht fremd sein.

EDXF hat schon recht, dass es eine Patent-Lösung nicht geben kann, da jeder unterschiedlich baut. Der eine ist eher mit Metall, der andere mehr mit Kunststoff oder Holz vertraut - je nachdem womit man z.B. beruflich zu tun hat. Natürlich ist nicht alles aus ein- und demselben Material gefertigt. So ein Throttle ist nicht selten ein Mischmasch aus den verschiedensten Werkstoffen. Während das Gehäuse aus allem Möglichen sein kann, sollten die starren inneren Verbindungs- und Gelenkteile z.B. aus Metall sein, da dieser Apparatismus von dauerhaftem Bestand sein soll.

Die einzige Teile, die ich dir hier nennen kann und du gezielt kaufen kannst, sind die erforderlichen Potentiometer, die du z.B. HIER bekommst. Das ganze andere Drumherum ist mehr oder weniger auf jedem seinem "eigenen Mist" gewachsen.

Bei 1 Schubhebel: 1 Stck 100kOhm-Potentiometer linear

bei 2 Schubhebel: 2 Stck 50kOhm-Potentiometer linear

Das geht vom Preis her noch. Willst du jetzt Flaps und Speedbrake verwirklichen und bist kein Elektronik-Bastler, wirst du etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, um dir einen Tastatur-Controller zu kaufen (ca. 180,-DM). Über den kannst an deinen Rechner/und somit an deinen FS gespeicherte Tasten-Codes senden! Den dafür erforderlichen Impuls könnte z.B. ein Taster senden, den dein Flap Lever irgendwo im Gehäuse aktiviert.

Soweit erst mal - Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag