WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2001, 09:07   #11
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo Thomas !
das wäre ja der Hammer !
grüße,
nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 23:27   #12
Peter747
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.06.2001
Beiträge: 56


Standard HALT!!!

HAllo,

die ITRA Geräte gehen AUF KEINEN FALL mit z.B. PSS747 oder ähnlichen Programmen. Die haben einen eigenen Autopiloten programmiert.
Also, nochmal langsam: Wenn Du z.B. mal die DEMO von Schiratti runterlädst, dann wirst Du sehen, dass da völlig falsche Angaben von Werten gemacht werden(AP ALT: immer 80000, egal, was wirklich in FS2000/FS2002 eingestellt ist).
Es werden rein programmiertechnisch nicht die Variablen benutzt, die ITRA, Schiratti und Co. auslesen und dann in ihren Modulen darstellen.
Also, wenn Du PSS und ähnliches verwendest, wird das definitiv nicht klappen!!!
Es würde NUR dann gehen, wenn ITRA sich die Mühe macht, die Variablen von PSS auszulesen. Das haben die aber nicht vor. Eigentlich wissen die auch genau, dass deren Module nicht mit "fremder" Software funktioniert!!!
PS: Habs selbst ausprobiert...

Peter
Peter747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 12:28   #13
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Genauso war die sybillinische Antwort von L. Ehricht: Wir haben uns genau an die Vorgaben von Microsoft gehalten. Sehr schade!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 17:21   #14
Peter747
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.06.2001
Beiträge: 56


Standard besser so, als...

finde ich auch, aber besser, als wenn man das Ding für teures Geld kauft und dann feststellt, dass es nicht so geht, wie man es erwartet hat.
Ausserdem: Die über 1300 DM teure Funkeinheit von ITRA hat nur 2 Stellen nach dem Komma!!!
In Wirklichkeit hat aber ein Flugzeug in der Funkeinheit 3 Stellen nach dem Komma (Com1, Com2, STBY...).
Das ist auch so im FS2002. D.H. dass Du auch die Funkeinheit meiner Meinung nach nicht gebrauchen kannst.
In FS2002 kriegst Du über ATC die Answeisung, die Frequenz auf
133.348 umzustellen. Bei Itra kannst Du dann nur 133.48 (=133.480) einstellen. Und dann funzt das nicht...

Also, immer aufgepasst, bevor viel Geld ausgegeben wird.
Und noch was : Ich sag dass nur sehr ungerne, aber im Forum kann es sein, dass man auf Leute trifft, die ITRA Produkten sehr wohlwollend gegenüber eingestellt sind und deren Aussage dann auch mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen ist...

bis dann

PEter747
Peter747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 17:22   #15
Peter747
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.06.2001
Beiträge: 56


Standard ...

kleiner Fehler:

..dann auf 133.34 (= 133.340)....
Peter747 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag