WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2001, 15:01   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard P4 - spezielles Netzteil?

Hallo Forianer,

irgendwo hab ich gelsen, dass für den P4 ein spezielles Netzteil braucht. Stimmt das oder kann ich mein 300W.Nezteil (im EYE-Tower) eh weiterverwenden?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 15:10   #2
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.058


Standard

hier lesen:

http://www.compute-aid.com/atxspec.html

http://www.sharkyextreme.com/hardwar...ll2000/2.shtml


Minimum 20 Ampere bei +5V benötigt
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 15:22   #3
MyZelf
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 71


MyZelf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Brauch ich für meine Kaffeemaschine eine neue Steckdose?
____________________________________
Wenn du nicht mit können begeistern kannst, verwirre mit Schwachsinn ;-)
MyZelf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 15:27   #4
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MyZelf
Brauch ich für meine Kaffeemaschine eine neue Steckdose?
Wenn sie mit Drehstrom betrieben wird - JA. Schau dir mal den Beitrag von Dr. Mabuse an ......
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 15:33   #5
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

den p4 kann man (vom Prinzip her) mit allen ATX NT`s betreiben allerdings hat intel den ATX faktor um 2 neue stecker erweitert 1x einer der aussieht wie nen AT stecker und der andere sieht aus wie ne erweiterung zum Atx Stecker. einige hersteller von Mabo`legen ihren board`s auch solche adapter bei damit man den p4 an alten ATX NT`s betreiben kann(siemens z.B.)
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 16:20   #6
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

.... oder Asus verbaut auf seinem P4B z.B einen zusätzlichen Stromanschluß mit dem man ebenfalls einen der üblichen Netzteil-Stecker anstatt des neuen 12V-Anschlußes verwenden kann. Mußt also auf jeden Fall darauf achten welches Mobo du kaufst wenn du dein altes Netzteil weiterverwenden willst.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 16:20   #7
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.058


Standard

@MyZelf: wennst dir eine g'scheite Maschine kaufst schon.



"Throughput per hour approx. 145 ltrs"
"Rated power 50/60Hz 14800W"
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag