![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() Ich habe mir vor kurzem adobe acrobat 5 besorgt und jetzt habe ich folgende probleme:
1) Ich benütze Office XP. Wenn ich jetzt über den Drucker in Word mit dem distiller ein PDF-File erzeugen will funzt das jedoch nicht, sprich er fragt mich unter welchem namen, an welchem ort ich die datei speichern möchte, er werkt ein bißchen herum, aber dieses file ist allerdings nirgends aufzufinden. kann es sein das dieses problem mit der größe des zu erzeugenden files zusammenhängt (ungefähr 30 in Word geschriebene Seiten ohne grafiken, usw.)dürfte aber eigentlich nicht sein. 2)Eigentlich müssten in Word irgendwelche Buttons vorhanden sein, die das umwandeln von Worddokumenten in PDF files erleichtern (nicht über den Drucker). Das ist leider wegen office xp nicht der fall, aber angeblich entwickelt adobe weil sie meist hinter der MS Entwicklung ein bißchen nach sind irgendwelche patches die das dann für die neueste Word Version ermöglichen. Auf der offiziellen Adobe seite findet man allerdings nichts dergleichen. Jetzt wollte ich fragen ob irgendwer infos bezüglich downloadlocations solcher patches hat, ich hab nämlich keine gefunden. 3) wenn ich ein pdf-file mit dem drake-plugin in ein rich text file umwandle, dieses danach bearbeite und dann wieder in pdf zurückwandeln möchte funzt das ebenfalls nicht. nur probleme mit dem grafflwerk. Eigentlich eine frechheit, daß man ohne extra teurem plugin diese pdf-files nicht bearbeiten kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
Entschuldige wenn ich dir nahetrete (manche reagieren bei solchen Hinweisen empfindlich), aber mit GNU/Linux kannst du ohne grosse Probleme aus .ps (in dieses Format kannst du mit z.B. Star Office speichern) oder LaTex (hat mit Lyx ein nettes GUI) sehr einfach ein .pdf erstellen, geht graphisch wie auf der Konsole. (So gibt es viele Umwandler, wie ps2pdf IIRC etc...) Nur meine Anmerkung (worth 2 Eurocent) von wegen alles teuer... ![]() Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() war ja nicht so ernst gemeint mit dem zu teuer
![]() auf jeden fall sag ich jetzt nichts mehr ohne meinen anwalt ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() wenn du den distiller im win2k mit office 2k nutzen willst musst du zuerst einen ps drucker installieren ( irgendeinen, muss nicht wirklich vorhanden sein ) , dann erst acrobat installieren. braucht irgendwelche treiber davon. dann den drucker wieder löschen. event. bei xp ebenso ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() was is ein ps drucker
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|