WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2001, 16:13   #1
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343


Standard CH USB -Yoke unter Windows XP

Ich spekuliere mit der Anschaffung dieses Geräts und würde zuerst gerne wissen ob und wenn ja dann welche Probleme es unter Windows XP damit gibt...

Verwenden würde ich ihn gerne mit dem MS FlightSimulator 2002 und Fly!2....

Gibts überhaupt schon Treiber für XP und wie sieht die Treibersituation im Allgemeinen aus ?

Danke schonmal im Vorraus !
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 09:57   #2
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Daumen hoch no problems

Hi Japhy,

bei mir läuft der CH FlightSimYoke USB LE auf Windows XP ohne Probleme !
Angeschlossen, WinXP hat ihn erkannt, mit WinXP eigenen Treibern geladen (glaube, er heisst CH-Yoke) und nach kurzer Zeit gemeldet, dass das Gerät betriebsbereit ist, dann einmal kalibriert und es klappt......

Bin mal so ´ne Std. mit der Cessna geflogen und hatte keine Probleme


Viele Grüsse

ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 10:01   #3
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343


Standard

Danke für deine Antwort !

Die üblichen Probleme von denen man hier so liest hast du also nicht gehabt (dass der Yoke auf einmal verschwindet oder ähnliches..) ?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der LE - Version und anderen Versionen ?
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 11:41   #4
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Daumen hoch Nöö, nie Probleme gehabt

... habe aber schon in diversen Beiträgen von Problemen mit dem Yoke gelesen, ich weiß auch nicht, denke es kommt wirklich auch auf eine saubere Konfiguration an, das Kalibrieren nicht zu vergessen !
Ich achte zudem immer auf ein aktuelles Bios, aktuelle Treiber für Motherboard Chipsatz (bei mir Via KT133) und GraKa, jau und der Yoke läuft mit meinem neuen FS2002 sehr gut.

Bei meiner Version ist lediglich ein Schubreglerhebel eingebaut, die "große Version" besitzt noch je einen Regler für Gemischverstellung und ääähhhhmmmm glaube Probverstellung, die Prop- Profis könne hier aber mehr dazu sagen.
Mir war der Schubhebel (oder das "Hebelchen") sowieso egal, da ich einen selbstgebauten Throttlequadranten verwende.

Viele Grüße

ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag