WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2001, 19:22   #1
wiff
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214


Böse W2000-Server

Hallo!
3xServer aufgesetzt und es funkt noch immer nicht!!
Hab einen Compaq-Proliant ML330 mit 36GB Festplatte und so einem Compaq-Scsi-Controller. Hätte eigentlich alles nach der Beschreibung installiert mit der Smart Start CD von COmpaq (Release 5.10) usw..., aber leider lässt sich der Server nicht konfigurieren. Ich bekomme immer die Fehlermeldung: Die Installation von AD ist fehlgeschlagen. Fehler: Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar...

In der Ereignisanzeige hab ich einige (typische Compaq) Fehlermeldungen:

Bei Anwendung:
Fehler: Perfctrs (3101): E/A Steuerinformation von NBT-Gerät kann nicht gelesen werden.

Bei System gleich 4 Fehlermeldungen:
Fehler: SMTP(105): Der Server kann die Angaben zur Erkennung des Servers für das Administratorhilfsmittel nicht registrieren....

Fehler: W3SVC(105): Der Server konnte die Informationen über das Auffinden von Verwaltungsprogrammen nicht registrieren. Der Server kann möglicherweise nicht vom Verwaltungsprogramm erkannt werden..

Fehler: NIC Agents((Service..1281): Compaq NIC Agent: onnectivity has been lost for the NIC in Slot3, port 2. [SNMP TRAP: 18002 in CPQNIC.MIB ]

Fehler: DHCP Server(1041): Der DHCP Dienst stellt keine Serverdienste für Clients zur Verfügung, da die aktiven Netzwerkschnittstellen keine statisch konfigurierten IP-Adressen haben (oder es gibt keine aktiven Schnittstellen).

Ping localhost gibt Antwort, aber ping auf die IP-Adresse der NW-Karte (192.168.32.1) funktioniert nicht.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder soll ich den Server von Clumpaq zurückgeben, ist Server von der Schule, ich selber würd mir nie einen compaq kaufen!!!
wiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2001, 19:29   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast du den server selber installiert oder ne art restore cd benutzt. hört sich irgendwie nach verhunzter restore cd an

die server von clumpak sind ned schlecht. service usw ist ok.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2001, 19:38   #3
wiff
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214


Standard

Den server hab ich selber installiert.
Zuerst mit der SmartStart CD von Compaq(release 5.10) und dann nach Aufforderung die w2000-Server-CD. Hat eigentlich vorerst alles gepasst bei der Installation, bis zum Konfigurieren des Servers!
Gestern hat einigemale nach dem Booten weder Maus noch Tastatur funktioniern, musste neu booten(aus/einschalten), heute diese Fehler nimmer....
wiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2001, 19:46   #4
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Dürfte aber an W2k liegen zumindest 2x.

<http://support.microsoft.com/support.../Q257/3/32.ASP>
<http://support.microsoft.com/support.../Q257/7/60.ASP>

g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 14:04   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard Re: W2000-Server

Zitat:
Original geschrieben von wiff
Hallo!

In der Ereignisanzeige hab ich einige (typische Compaq) Fehlermeldungen:

Bei Anwendung:
Fehler: Perfctrs (3101): E/A Steuerinformation von NBT-Gerät kann nicht gelesen werden.

Bei System gleich 4 Fehlermeldungen:
Fehler: SMTP(105): Der Server kann die Angaben zur Erkennung des Servers für das Administratorhilfsmittel nicht registrieren....

Fehler: W3SVC(105): Der Server konnte die Informationen über das Auffinden von Verwaltungsprogrammen nicht registrieren. Der Server kann möglicherweise nicht vom Verwaltungsprogramm erkannt werden..

Fehler: NIC Agents((Service..1281): Compaq NIC Agent: onnectivity has been lost for the NIC in Slot3, port 2. [SNMP TRAP: 18002 in CPQNIC.MIB ]

Fehler: DHCP Server(1041): Der DHCP Dienst stellt keine Serverdienste für Clients zur Verfügung, da die aktiven Netzwerkschnittstellen keine statisch konfigurierten IP-Adressen haben (oder es gibt keine aktiven Schnittstellen).

Ping localhost gibt Antwort, aber ping auf die IP-Adresse der NW-Karte (192.168.32.1) funktioniert nicht.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder soll ich den Server von Clumpaq zurückgeben, ist Server von der Schule, ich selber würd mir nie einen compaq kaufen!!!
Ich habe vor einiger Zeit auch diesen Server installiert - aber ohne der Compaq-Smart-Start CD, sondern direkt mit der W2000 Server CD gebootet, dann F6 und den Harddisktreiber eingebunden.

Bei mir machte nur der SCSI-Controller Probleme - die Installation funktionierte, und dann gabs ähnliche Probleme wie bei Dir, nach dem Kabeltausch war alles OK .

Zu den Fehlermeldungen:

Perfctrs ist mit SP2 behoben, hat nichts mit obigen Problemen zu tun


Alle anderen deuten auf ein gröberes Registrierungsproblem hin!

Daher mal das SCSI-System unter die Lupe nehmen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 15:31   #6
wiff
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214


Standard

@Oli:
welches Kabel hast du getauscht? Das SCSI Kabel??
...ohne smartstart-CD hab ichs auch schon mal versucht! Die Fehler dort weiß ich nimmer genau..
wiff
wiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 08:26   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von wiff
@Oli:
welches Kabel hast du getauscht? Das SCSI Kabel??
...ohne smartstart-CD hab ichs auch schon mal versucht! Die Fehler dort weiß ich nimmer genau..
wiff
Ich (bzw. der Händler wo der Rechner herkam) hat das SCSI-Kabel
(jenes von den HD zum RAID) getauscht. Er hat das Ultra-Wide Kabel gegen ein normales getauscht (ich kenn mich mit den SCSI-Standards nicht so aus).

Das hilft Dir sicher - ich habe gerade mit einem Mitarbeiter gesprochen, mit dem ich damals den Server aufgesetzt habe. Die Fehler waren ziemlich ident, mit Deinen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 22:30   #8
wiff
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214


Standard

hallo,
kann jetzt ActiveDirectory installieren: Das Problem war, dass ich bei mir zuhause den Server für die Schule installieren wollte und natürlich den Server nicht an ein Netzwerk anschließen konnte.
In der Schule Server an einen Hub gehängt und schon ließ sich AD installieren, keine Fehlermeldung mehr wegen nicht gefundenem Netzlaufwerk!!! Also muss man beim Installieren eines Servers diesen auch an ein Netzwerk bzw. wenigstens an einen Hub anschließen!!!

Den Fehler Perfctrs hat SP2 beseitigt!!

Morgen werd ich einen neuen Versuch starten, alles neu raufzuspielen, einmal ohne Smartstart und sonst mit Smartstart, vielleicht funkts doch noch ohne viele Fehlermeldungen.
Vorläufig einmal: Danke, wiff
wiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 00:03   #9
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Eigentlich logisch, Wäre ich ein Server würde ich mich auch nicht wohlfühlen ohne Netzwerk.
Bei mir streikt sogar Win98 wenn nicht mindestens ein anderer Computer im Netz rennt.Hab mich noch nicht damit auseinandergesetzt wie man das abstellen kann, aber so schlimm ist es nicht weil eh einer den Internetrouter macht und der läuft dann halt auch.Aber wehe ich schalt den 98er alleine ein dann braucht er ewig beim Booten und in kurzen Abständen friert er ein, geht wieder usw.
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag