![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 36
|
![]() Hallo Leute!
Ich werde mir demnächst ein Notebook zulegen, und zwar höchstwahrscheinlich ein Dell Inspiron 8100. In diesem Forum sind Dell-Geräte schon oft empfohlen worden, weil die Leistung und auch der Service stimmen soll. Das Gerät soll ein Desktop-Ersatz sein, also ein wirklich gutes (leistungsfähiges) System. Irgendwo (ich denke es war PCpro) habe ich unlängst gelesen, daß ein leistungsfähiges Notebook den i830-Chipsatz haben sollte. Das Dell Inspiron 8100 hat jedoch (nur?) den i815-Chipsatz. Meine Frage: was ist da der Unterschied?? Das Gerät hat eine eigene Grafikkarte, an irgendwas mit Shared Memory kann's also nicht liegen. Danke für eure Tips/Hinweise! Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|