![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
![]() Hallo zusammen
nachdem ich jetzt alles habe um mit Proflight loslegen zu können(danke noch mal) steh ich vor einem kleinen Problem. Also, ich hab ein Flugplan des FS 2000 mit Proflight bearbeitet und es hat alles geklappt. Ich lade den Plan der unter den Flugabenteuern abgelegt wurde. Nach kurzer Ladezeit sitzt ich in meiner 767 und höre das Gerede der ATC ganz laut und deutlich. So weit so gut. Nur wenn ich was sagen will dann geht das leider nicht. Rufe ich Ground oder Clearane usw. gibt mein Pilot keinen Ton von sich und ich kriege folglich auch keine Antwort. Nur wenn ich z.B die Tastenkombination strg umschalt E drücke dann krieg ich ein gut verständliches Emergency zu hören und krieg auch Antwort. Mir ist aufgefallen das die Kommunikation mit der Flugsicherung nur mit den Tasten 0 bis 9 geht. Aber warum muß ich dann für viele unterschieliche Befehle die selbe Tastenkombination verwenden??? Was mach ich falsch?? Auch mehrmaliges Neuladen des Fluges bringt keinen Erfolg. Muß ich wenn ich z.B mit dem Tower sprechen will noch was anderes eingeben oder reicht es einfach nur die richtige Frequenz und dann die Tastenkombination zu drücken? ![]() Das ist ja richtig kompliziert. Wäre nett wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet ![]() Grüße Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() in der Ländereinstellung von Windows aus USA zu stellen.
Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
![]() Hab ich gerade getan
Rechner neu gestartet und gleich in den FS 2000 gegangen.Es hat sich leider nix geändert ![]() Des is ja komisch oder?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Probier das mal:
Question: How do I configure FSAssist to work together with ProFlight 2000? Answer: Open the fsassist.ini file in Notepad, and scroll down until you see a section that looks like the one below. However, almost all the lines will end with, 11 instead. Change that section to look like: ScenDensInc=187,10 ScenDensDec=189,10 ScenDensRst=8,10 ForceLevel1=90,10 ForceLevel2=88,10 ForceLevel3=67,10 ForceLevel4=86,10 ForceLevel5=66,10 ForceLevel6=78,10 ForceLevel7=77,10 RestoreAuto=48,10 It was just a matter of changing the 11's for 10's. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
![]() FS Assist hab ich zwar aber ich habe es nur am Anfang mal benutzt und seitdem nie wieder.
Was soll das denn bringen mit deinem Tipp? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hey diepi,
versuch doch mal den Flug gänzlich automatisch ablaufen zu lassen, dazu verwendest Du den Virtual Copilot! Um das zu erreichen drücke Strg Umsch. und V, sodaß der (PIC) Modus eingestellt ist! Wenn Du das Adventure startest, drücke einmal Strg Umsch. 0 (Null)! Danach läuft sozusagen alles automatisch ab, nur zur Runway und starten mußt Du noch von Hand! Com und Hdg wird vom Co geregelt! Die Landung mußt Du zwar auch noch übernehmen, ist aber ganz lustig mal zu beobachten wie der "Profi" so fliegt! Bye Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() FSA wie PF2000 benutzen STRG+SHIFT+Zahl als Tasturcode. Mit dem Ändern in der fsassist.cfg veränderst Du den Code für FSA auf STRG+Zahl.
Ich selber hab hinter dem "," die 8, d.h. nur die Zahlen 1-8 (ohne Zúsatztaste) werden zum Steuern von FSA benutzt. Willst Du mehr über die Tastatursteuerung des FS2000 erfahren, gehe mal zu www.schiratti.com/dowson und suche dort den Link "FS2000ctls". Ist allerdings in englisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Mir ist gerade noch was eingefallen.
Du benutzt doch hoffentlich nicht den Ziffernblock oder! ![]() Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
alos, die Kollegen haben recht, wenn Du FS Assist wie beschrieben veränderst, dann funxt Pro Flight 2000. (Bis auf die Landeprozeduren ist er auch echt klasse...selbst gewählte Startbahn kannst Du über strg+alt+w wählen...und über strg+alt+1 kriegst Du auch den Weg zum Holdingpoint gewiesen. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
![]() Juhu
es funktioniert. Es lag tatsächlich an FS Assist. Da ich das Programm eh nie verwende hab ichs gleich komplett runtergelöscht. Jetzt geht die Sache mit dem ATC. Is ja echt der Hit ![]() Ein kleines Problem hat sich aber auch noch gezeigt. Wenn ich einen Flugplan mit Proflight bearbeite dann muß ich doch den Flieger eingeben den ich gerne dabei fliegen möchte. Da mein Lieblingsflieger die 767PIC(ein Traum) ist will ich natürlich immer mit der fliegen. Wenn ich dann Im FS den Flugplan lade sitzt ich auch so wie gewollt im Cockpit meier 767. So weit geht auch alles nur die Klappen lassen sich nicht mehr aus oder einfahren. Ich hab die auf meinen FFB Joystick programmiert wo sie auch bestens funktionieren. Nur in Verbindung mit Pro Flight nicht.Auch eine neue Zuordnung der Steuerbefehle hat nichts gebracht. Is doch komisch oder? ![]() Geht die 767 eingentlich im neuen FS2002?? Wenn nicht dann kauf ich ihn nämlich nicht so schnell. Ich bin halt einfach der Größte Fan dieses Fliegers vor allem deswegen weil ich ja vor zwei Wochen die Gelegenheit hatte mal im Cockpit einer 757 einen ganzen Tag lang mitzufliegen(tja, man muß nur die richtigen Leute kennen ![]() 757 ist ja fast das gleiche wie die 767 und mein Freund sagte mir das man für beide Flieger nur ein Type-Rating braucht. Wer schön wenn ihr mir noch bei meinem Klappenproblem helfen könntet, ansonsten allerseits eine schöne Arbeitswoche. Viele Grüße Claus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|