WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2001, 20:08   #1
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

Ich habe hier zwar schon alle Posts zum Thema studiert, habs aber noch immer nicht durchschaut.

Ich möchte von einer Voodoo 3 3000 das Bild auf einem uralten Videorecorder aufzeichnen.

Der Videorekorder hat logischerweise keinen S Vhs Eingang, sondern eine normale Scartbuchse, die Voodoo Karte hat nur einen S Vhs Ausgang, es liegt ein Adapterkabel S Vhs -> Cinch bei.

Zu Testzwecken habe ich dieses Adapterkabel mit meiner Videocamera (S vhs Ausgang verbunden) und bin dann auf einem anderen Videorekorder in den normalen Cinch Videoeingang gegangen. Natürlich war nur Flackern zu sehen.
S Vhs trennt ja SW und Farbe, was macht dann dieses Cinch Adapterkabel, dient es nur zur Verlängerung?
Jetzt habe ich in alten Posts gelesen, dass es S VHS Adapterstecker gibt, die einen S VHS, composite und audio Eingang besitzen.
Wenn ich diese Stecker dann am alten VHS Rekorder benütze, bekomme ich dann ein Bild?

Ansonsten habe ich lediglich S Vhs -> Vhs Wandler gefunden, und diese kosten 2000 ATS.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 21:24   #2
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

Ok ich habe im Web jetzt eine Quelle gefunden.

Demnach erledigt der TV Out Chipsatz die Umwandlung des Y Signals in ein FBAS (VHS) Signal.


folgende interesannte Anmerkung:
(Posting aus http://www.info-serve2.de/foren/mess...77654126&view=

Ich habe deshalb nach dem TV-Chip gefragt, weil es beim BT86x und Chrontel 700x einen Unterschied gibt. Beim BT86x besteht die Möglichkeit, ein VHS
(Composite) Signal sowohl auf der Luminance als auch der Chrominanz Leitung des S-VHS Steckers auszugeben. Wenn in TVTool Force Composite gewählt
ist, wird auf beiden Pins Composite ausgegeben. Dann braucht man nur einen dieser Pins mit dem VHS-Pin des Scart Steckers zu verbinden.

Beim Chrontel besteht diese Möglichkeit nicht. Wenn nur eine S-VHS Buchse an der Graka vorhanden ist, müssen das Chro.- und das Lum.-Signal im Adapter
wieder zusammengeführt werden, z.B. über einen kleinen Kondensator. Die Bildqualität dürfte sich dabei geringfügig verschlechtern.

Wenn es sich also um eine BT86x Graka handelt, sollte man sich einen S-VHS und einen Scart-Stecker besorgen und das Kabel dazwischen löten. Dann
bekommt man die beste Bildqualität. Im Link ist eine Seite angegeben, auf der man sich die Pinbelegungn ansehen kann.


*** Postingende


Nun nur noch eine Frage, muss man bei der TV OUT Software angeben, dass man das Out Signal als VHS (FBAS) haben will, bzw. geht das mit der Voodoo.
Laut Forum kann es ohne Software (die verwenden dort TV TOOL) dazu kommen, dass man nur SW auf alten Rekordern sehen kann.

Verwendet ihr extra Software?

Thanxs
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag