![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
hat vielleicht auch jemand den F-16 Fighterstick und CH-Throttle Pro unter Windows XP so am laufen, dass auch das Programmiertool Speedkeys läuft?. Seid XP erkennt Speedkeys nämlich den Joystick nicht mehr.
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo,
ich habe zwar kein WinXP, aber Speedkeys unter Win2k probiert - ohne Erfolg. Da XP und 2k eine sehr ähnliche Architektur haben wundert mich das leider nicht, daß es nicht funzt. (Ist für mich einer der wichtigsten Gründe, warum ich unter Win98 spiele.) Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Das ist wirklich schon Sch.....e. Jetzt hat man hier so ein teures Ding rumstehen und kann ihn nicht mehr programmieren.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrib, als eine neue Partition zu erstellen mit Win98, um in dem Betriebssystem den Joystick zu programmieren. Das sollte funktionieren. Danke für die Antwort.
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Gerne.
Ist vielleicht sogar ein Grund, auf USB umzurüsten... teures Vergnügen. Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|