![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() mit etwas handwerklichem geschick sollte die kühlermontage kein problem darstellen.
oft ist ein "beipackzettel" beim kühler dabei, wo die richtige handhabung dargestellt wird. wärmeleitpads entferne ich grundsätzlich, wärmeleitpaste ist wesentlich besser. (dünn auftragen) bei manchen kühlkörpern ist die montage schwierig, da diese eine metallklammer haben, die sich nicht leicht am sockel einhängen lassen will ![]() versichere dich auf jeden fall vor dem 1. einschalten, dass a) der lüfter angeschlossen ist b) der kühlkörper wirklich gut am DIE aufliegt! bei starken lüftern ist ein adapter dabei, diese sollen nicht am mainboard angeschlossen werden, sondern direkt am NT! es gibt kühler die mittels 4 schrauben montiert werden müssen, da diese sehr schwer sind (kupfer). vergiss in so einem fall nicht, dass du die dafür notwendigen teile vor dem mainboard einbau durch die löcher im MB steckst, sonst musst das MB wieder ausbauen. wenn du dir jedoch nicht sicher bist, lass es deinen händler erledigen und "garantieren". gib aber beim transport acht, dass dein kühler nicht verrutscht! vor inbetriebname immer kontrollieren ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|