![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Folgendes Problem: Ich hab einen Computer mit Netzwerkkarte, der an ein Netz angestöpselt ist. Ich habe Win98 installiert. Eigentlich müsste ich jetzt ohne Novell-Anmeldung oder irgendwas den Proxy mit "ping" anpingen können, oder?
Bei mir geht es nämlich nicht, also was muss ich nocht tun, damit ich direkt über den proxy surfen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Nur keine falsche Scham
![]() Novell hat (im Normalfall) nix mit Ping zu tun. Hast Du das Netzwerkprotokoll TCP/IP installiert und deiner Netzwerkumgebung entsprechend (autom. Konfig. via CHDP bzw. manuell alle Einträge eingetragen) konfiguriert?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
![]() nix für ungut.... mach mal: ping 127.0.0.1 wenn das nicht funktioniert, dann solltest du mal das netzwerk ordnetlich installiern.... wenn der computer sich selber nicht pingen kann, dann wird er einen anderen höchstwahrscheinlich auch nicht pingen können
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Türlich - sorry, zu wenig Schlaf und zu schnell getippt.
![]() Was ist denn das für ein Netz und wohin möchtest Du Dich connecten?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() ein 100bit Sternnetzwerk is es, connecten möcht ich mich zum Proxy und selbst anpingen kann ich mich auch...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() ip adressen richtig vergeben? wie sind denn die ip adressen in deinem internen netzwerk?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Tjaaa.. wenn ich das so genau wüsste wie das is mit der ip. Ich glaub die wird jedesmal neu vergeben. Ich hab bei einem Gerät, bei dem es geht, das da in der Systemsteuerung WINSOCK ist, bei mir aber nicht. Wie bekomm ich das her?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() Netzadmin
lies dich hier mal etwas ein, sollte die meisten Fragen beantworten, wenn nicht, einfach nochmal fragen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() ok, ich hab mir das mal durchgelesen. Bei dem Beispiel wird davon ausgegangen dass man die ip bei jedem PC manuell eingibt. Bei unserem Netzwerk wird die aber automatisch vergeben - und da liegt glaub ich das Problem. Ich bekomm nämlich ständig DHCP-Fehlermeldungen. Was muss ich da einstellen damit ich eine IP zugewiesen bekomme?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() AFAIK musst Du in den Netzwerkeinstellungen beim TCP/IP alle Felder löschen und "Netzwerkeinstellungen automatscih beziehen" aktivieren. Natürlich muss die Netzwerkkarte dafür eine gültige MAC-Adresse haben.
Wenn's dann noch immer nicht klappt, die DHCP-Fehlermeldung posten.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|