![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() So ist es, Du kannst auch PC66 SDRAM Bausteine und PC133er mischen, exotische Mainboards erkennen statt 256MB angeblich nur 128MB dieser zusätzlichen 256MB, bei mir selbst ist ein 256MB PC133 RAM Baustein am Samstag (2001.11.03) hinzugekommen. Es hat funktioniert. Also bitte. Jetzt stecken statt 64MB 320MB in meinem System. Bis auf ein bißchen besseres Verhalten bei vielen Programmen und weniger Abstürzen aufgrund von Windows 95 Unzulänglichkeiten, hat sich nicht allzuviel getan. Ein Athlon XP sowie ein gutes Mainboard und Windows XP im Frühjahr ist wahrscheinlich die sinnvollste Lösung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 39
|
![]() ein neues system wäre sicher das beste, nur kann ich es mir nicht leisten, jeden 2 monat einen neuen pc zu kaufen
![]() ps: wo kann ich herausfinden, ob meine RAM-Bausteine eine taktfrequenz von 100 oder 133 usw. haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Steht eigentlich auf dem Label (=dem Etikett) auf dem SDRAM drauf. "PC133" prangt da groß drauf. PC66 sowie PC133 logischerweise nur in alten Mainboards verwenden, die einen FSB von 66Mhz haben.
Hast Du kein Ettikett, so suche im Internet nach der Bezeichnung, die auf den Einzelchips aufgedruckt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() dings: Ein Unfug. Wie kommst darauf
hast recht win9x tut sich scho bei 256mb ram schwer
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() wo hast du das her, bis 512 mb läuft alles im grünen bereich, wennst mehr reinsteckst kannst dir ja eine ramdisk erstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() @pong: Win9x tut sich prinzipiell schwer. Allerdings läufts auch mit z.B. 384 Mb Ram, kommt eben auf die Programme und Anwendungen an, die du laufen hast, aber Sachen wie Photoshop und andere Grafikprogramme profitieren davon. Auf Spiele hats meiner Erfahrung nach keine positiven Auswirkungen im Vergleich zu 256 Ram gehabt.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() @LF erfahrung: je mehr ram ich reingsteckt hab in meine damalige 366er, mit win98se, kistn (128 -> 256 -> 384) je länger hats braucht zum hochfahrn, photoshop und 3dsmax! is halt meine erfahrung
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Außerdem würde ich den (zumindest ab 6.0) sowieso nicht auf Win98SE laufen lassen sondern unter W2K. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() also ich hab in meine Celli400 jetzt 448mb drinnen und funkt unter Win98SE und Win2k problemlos und unter Win98SE auch genauso schnell wie mit 192mb(hat ich vorher).
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|