WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2001, 19:22   #1
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Böse Beinahe Crash beim Onlineflug von EDDH nach EHAM....

Hallo,

Wollte heute online von Hamburg nach Amsterdam fliegen und bis zum Endanflug klappte eigentlich auch alles. Ich war mit dem EHAM_APP-Losten in Kontakt u. im ILS Anflug auf die 27 kurz vor dem Outermarker........da passierte es dann: Heftigste Turbulenz, die den Flieger um mehr als 90 Grad im Heading änderte!!! Ich dachte mir, der Flugsimulator spinnt mal wieder u. meldete dem Lotsen die Turbulenzen. Der schickte mich wieder zum Ausgangspunkt zurück um den Anflug nochmals zu starten. Ich flog also nochmals an und es passierte wieder.......nur diesmal so heftig, dass ich fast am Boden zerschelte. Ich konnte den Flieger (A320) gerade noch abfangen u. meldete dem Lotsen dann, dass ich den Flug beenden werde. Ich hab nämlich so einen Verdacht, dass man hier absichtlich eine unüberwindliche Turbulenz eingebaut hat. Da ich bisher nur als Pilot fliege, weiß ich nicht, inwiefern die Lotsen Einfluß auf das Platzwetter haben. Vielleicht war es auch wirklich nur mein Simulator, der mal wieder gesponnen hat, aber das Ganze kommt mir schon sehr merkwürdig vor. Vor meinem Anflug hat sich der Lotse mit jemandem auf holländisch verständigt, wo auch schon die Rede von einem Crash war, soviel ich das mitbekam. Ich will wirklich niemandem was unterstellen, aber sollte hier derartiger Schabernack getrieben werden, dann fände ich das schon sehr unerhört. Den Namen des Lotsen hab ich mir vorsichtshalber mal notiert. Er hatte auch noch bemängelt dass ich seine Anweisungen nicht alle wiederhole. Es ist vielleicht nicht ganz unberechtigt, aber im manuellen Anflug und dann nur mit dem Chatfenster bin ich fast gezwungen ab u. an nur "roger" zu sagen. Dass im realen Funk alles wiederholt werden muß weiß ich auch, aber wie soll man das mit dem Chatfenster im Endanflug handeln? Bitte um Meinungen zu diesem merkwürdigen Vorfall...........

Happy landings (without turbulences)
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 19:39   #2
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo!
ich bin selbst Lotse bei IVAO,und manchmal bei VATSIM. Als Lotse hat man keinen, überhaupt KEINEN, Einfluss auf das Wetter.
Das Wetter ist alles real-life wetter, das irgendwo runtergeladen wird. Der Lotse hat also nichts damit zutun gehabt!

Tschüß
David

P.S: Flieg mal öfters nach EDDK, da gibt es sowas nicht!
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 07:39   #3
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen EHAM liegt unter 0NN - das mag der Flusi nicht

Hallo Airbär,

gib uns Controllern ein bischen mehr Kredit Ich wünsche mir zwar manchmal eine Zwillingsflack auf dem Tower, aber das Wetter können wir nun wirklich nicht beeinflussen

Es liegt daran, daß EHAM (und ein großer Teil der Niederlande) unter 0 Meter NN liegen und der Flusi damit nicht sorecht zurecht kommt.

Lies Dir bitte "How to land in Amsterdam" von flightsim.com durch - da ist genau beschrieben, was man einstellen muß um diese "Turbulenzen" zu vermeiden.

Den Artikel findest Du unter: http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=main/howto/landeham.htm

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 09:16   #4
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Hallo Dancer,

ist es ein "vererbares" Problem vom FS? Soll heißen, wird es
beim FS2k2 genauso sein oder ist das Problem dann behoben?

PS: ich hab meinen PC mal zum checken (Garantie) gebracht, da immer noch Abstürze beim Online-Flug
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 10:45   #5
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Koine Ahnung - hab den 2k2 noch nicht.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 10:49   #6
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Frage @ Airbär

Airbär,

Zitat:
Er hatte auch noch bemängelt dass ich seine Anweisungen nicht alle wiederhole.
Welches Netzwerk? IVAO oder VATSIM? (Bei VATSIM sind die ein bischen "pingelig" was procedures angeht )

Mir als IVAO Controller reicht ein "roger" vollkommen, wenn einer im End-Anflug ist oder gerade damit beschäftig ist, meine Anweisungen auszuführen (es steht auch irgendwo, daß man erst die Anweiseungen befolgen soll und danach bestätigt).

Bei rechts-klick in das Textfenster von SB erscheinen unter anderem die vordefinierten Antworten, da gibt's per default auch ein "Roger".
s
Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 19:14   #7
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Reden IVAO

Hallo,

danke erstmal für die Hinweise. Diesen Bug bei Plätzen die < 0 liegen kannte ich nicht. Ich fliege im IVAO-Netzwerk und benutze, wenn´s stressig wird auch das "roger" aus dem SB-Menü. Erst ausführen u. dann bestätigen finde ich nicht so gut. Geht halt ziemlich an der Realität vorbei, aber ist halt ein Kompromiss. Im Einsatz hatte ich den FS2000.
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 19:56   #8
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: IVAO

Zitat:
Original geschrieben von airbär
Erst ausführen u. dann bestätigen finde ich nicht so gut. Geht halt ziemlich an der Realität vorbei...
Nein, da muss ich widersprechen. Genau das ist real, auch wenn es in der Realität meißtens gleichzeitig passiert. Wenn ich hier im Final der 32R in EDDK stehe und sehe/höre wie sie auf den Localizer drehen sehe ich sie immer erst ausführen und dann bestätigen. So bekomme ich es jedenfalls jeden Tag mit!

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 20:22   #9
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Standard ...stimmt auch wieder

ja, das stimmt schon. Ich meinte mit meiner Aussage eigentlich, dass es nicht sehr realistisch ist, wenn die Bestätigung des Funkspruches vom Piloten erst eine Zeit später (nach Ausführen des Manövers) kommt. Normalerweise passiert das in der Tat gleichzeitig, aber vor dem PC sitze meistens nur ich allein und da ist das mit der Gleichzeitigkeit schwierig.
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag