WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2001, 13:10   #8
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich ein zusätzliches Gerät am selben Kabel auf das Verhalten bei der Datenübertragung auswirkt.

Normalerweise kann man den UDMA Modus im Bios für jedes Gerät einzel "enabled" oder "disabled" einstellen. Welcher Modus 1,2,3... dann wirklich verwendet wird, hängt vom Gerät und vom Windows-Treiber ab.
Aber, wenn man UDMA disabled, dann können nur die "normalen" PIO und DMA Modi verwendet werden, was für deinen Fall sicher auch ausreichen würde.

Das große Problem bei UDMA33 ist, dass dieser von der Kabellänge/Kabelqualität abhängig ist, weil er kein Fehlerkorrektur-Verfahren besitzt und so jeder Fehler der zwischen Festplatte und Mainboard im IDE Kabel auftritt, voll zuschlägt.
(UDMA66 und UDMA100 arbeiten mit Fehlerkorrektur und speziellen Kabeln mit 80 Leitungen)
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag