WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2001, 19:32   #11
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HI Gerson, ich habe nochmal in meinen alten ComputerBild-Unterlagen nachgeschaut. Da stand folgendes drin:
In der Auslagerungs-Datei lagert Windows Daten aus dem RAM, wenn diese gerade nicht benötigt werden. Dadurch steht mehr RAM zur Verfügung. Windows muß sich allerdings dafür immer einen ftreien Platz auf der Festplatte suchen und das kostet unnötig Zeit. Man kann aber das Sysstem so einstellen, daß ein fester Bereich für die Auslagerungs-Datei definiert wird. Auf diesen kann Windwos dann schneller zugreifen.

Ich hoffe, es hat weitergeholfen
Grüße Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 21:11   #12
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi michi,

ich habe jetzt meine auslagerungsdatei auf das 1,5fache meines rams eingestellt. durch das festsetzen von minimum und maximum auf den gleichen wert (bei mir jetzt 384 mb) wird das laufwerk nicht so stark fragmentiert, wie im falle einer freien verwaltung durch windows. auf jedenfall hat das spielen mit der auslagerungsdatei das bewirkt, was ich wollte. ich bin zufrieden.

danke noch mal und grüße, gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2001, 18:08   #13
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Na also!! *g*

Hi Gerson!

Da siehste mal, mit welch wenig Aufwand man etwas gegen diversen Windows-Unsinn machen kann, um den PC schneller zu machen.
Grüße Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 10:05   #14
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Moin moin,

Glückwunsch Gerson, ich hab das gleiche Problem wir Du (gehabt hast).

Ich kann ja nachvollziehen, daß bei einer entsprechenden Auslagerungsdatei genügend RAM wieder zur Verfügung steht und sofern diese eine feste Größe hat, sich dadurch eine kürzere Zugriffsdauer ergibt. Ich habe insgesamt 256 MB gehabt - jetzt 512 - und einige Gigabyte freie Festplattenkapazität. Die Auslagerungsdatei wird von Windows verwaltet. Platz ist da, RAM ist da und trotzdem ist auch das Problem da (festfrieren bei einfachem rumstehen auf der runway ohne Gebäude etc.) Oder will Windows etwas von der Auslagerungsdatei zurückholen, findest es nicht so schnell wie es gebraucht wird und dann finitio?
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag