WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2001, 13:51   #1
BFB
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 39


Standard RAM-Erkennung im Windows

Ich wollte fragen, ob das stimmt, dass jedes Windows (Win 98, WinME, WinXP) nur eine bestimmte Größe an RAM erkennen kann (64MB, 256MB,
512MB)?
Falls das stimmt: Gibt es eine Möglichkeit irgendwie sein überflüssiges RAM sinnvoll zu nützen, oder steckt das nur "unnötig" am Mainboard drauf?
BFB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 13:57   #2
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

Die Adressierung der RAMs unter den verschiedenen Windows Versionen ist unterschiedlich.

Versuche mal die Forum Suchfunktion, soviel mir bekannt ist, wurde dies schon mal besprochen.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 13:58   #3
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erkennen ist nicht das Problem, sondern sinnvolles Verwalten. Und da hat Win2k die Nase vorn gegenüber Win98/Me.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 14:00   #4
markus_ai
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 158


Idee

Hi!

also unter
Win98se ist die max aufsbaustufe 256Mb
WinMe 512Mb

WinNT, 2k, XP - ich weis nimmer genau wieviel aber auf alle Fälle über 2Gb

Normal brauchst sowieso nicht mehr als 512Mb Ram.

mfg

Markus
markus_ai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 14:06   #5
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von markus_ai
Hi!

also unter
Win98se ist die max aufsbaustufe 256Mb
WinMe 512Mb
Ein Unfug. Wie kommst darauf?
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 14:09   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von markus_ai
Hi!

also unter
Win98se ist die max aufsbaustufe 256Mb
WinMe 512Mb

WinNT, 2k, XP - ich weis nimmer genau wieviel aber auf alle Fälle über 2Gb

Normal brauchst sowieso nicht mehr als 512Mb Ram.

mfg

Markus
Also unter WinNT und W2K kann das RAM auch größer 512MB RAM haben - und das macht bei bestimmten Anwendungen durchaus sinn (Terminalserver). Als normaler User wirst ab 512MB keinen großen Geschindigkeitszuwachs mehr feststellen.

Unter Win98/ME kann natürlich auch mehr als 512MB verwendet werden, hier kann jedoch ab 256MB der Effekt auftreten, daß das System langsamer wird, da die Speicherverwaltung hier uneffizient ist.

Ciao OLiver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 14:10   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Windows 9x: bis 2 GB, die andere Hälfte der 4 GB werden für virtuelle Adressen des Systems selber verwendet, ok ?

Windows XP: 4 GB
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 14:14   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

RAM Größen von einigen Gigabyte machen sehr viel Sinn. Bei der Bildbearbeitung mit 1200 dpi oder 2400 dpi und einer Vorlage im Format A4 sind selbst 8 GB "fast" zuwenig. Der Trend geht in Richtung 64bit CPU inklusive DDR-Ram unterstützende Mainboards mit zumindest 4 GB Hauptspeicherunterstützung.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 14:19   #9
BFB
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 39


Standard

k, thx, verstehe schon.....daraus folge ich, dass ich für meinen PC (64MB-RAM ) mit WIN 98SE am besten noch einen 256MB RAM Riegel besorge...
BFB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 14:28   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

http://support.microsoft.com/support.../Q181/5/94.ASP
http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0
http://support.microsoft.com/support.../q304/9/43.asp
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag