![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195
|
![]() @wizo
Hab Norton Internet Security 2002 installiert, und da gibts die recht einfache Möglichkeit Rechner zu definieren (Eintrag der IP genügt), die uneingeschränkten Zugriff haben, als hättest du keine Firewall installiert. Alle anderen, die es versuchen werden geblockt. Bardstale |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
|
![]() die Linuxlösung optimal. Ich setzte eine Disketten-Distri ein (nur Router) um mit Chello+ mein LAN zu "versorgen"!
klappt prima! ist der Router für den "armen" Mann! Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() ja wie gesagt/geschrieben firewall
muß man halt dann je nach programm ips freigeben @achilles wozu hast dann bitte chello+? ist doch absolut unnötig dann
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
|
![]() @Wizo....
ist mir jetzt nicht ganz klar, was du meinst... ich habe Chello+ wegen der DOPPELTEN Bandbreite um! Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() naja weil du da eh 3 pcs offiziell ans netz hängen kannst
also wozu einen router einsetzen ?
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
|
![]() wenn jemand 3 PC`s zuhause hat, liegt es nahe, die Maschinen zu einem LAN zu vernetzen.
wie Du richtigigerweise sagst, kann man in max. 3 Rechner eine NIC stecken, die bei Chello eingetragen wird u. jeweils eine "offizielle IP" bekommt. dann stöpselt man ....Kabelmodem-->Hub/Switch-->PC`s mit dieser Lösung sind alle Rechner von aussen sichtbar/erreichbar...und zwar direkt! Dann wollen manche ja doch die Rechner untereinander "vernetzten"...also die entsprechenden Freigaben (Datei z. Druckerfreigabe) einrichten...und der Gau ist programmiert. Die Sicherheit bleibt auf der Strecke...Firewall--->super....die muss man bei dieser Lösung aber auch auf JEDEM Rechner aufsetzen! Ist doch der totale Overhead. es gibt nur EINEN Vorteil...jeder Rechner kommt unabhängig ins WWW! soweit so gut....die ganze EDV-Welt schreit nach Lösungen für mehr Sicherheit. Da ist die Chello+ Lösung wie oben beschrieben ein Schuss ins Knie! Wolfgang PS: war ja nur ein Vorschlag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195
|
![]() @LF
Will chello sicher nicht in Schutz nehmen, aber was sollte chello denn bieten, bzw. was für Sicherheiten bieten andere Provider? Sollte nicht jeder für sich selber auf seine PC-Sicherheit achten? Und ganz ehrlich, wer in diesem Forum wurden denn wirklich schon gehackt? Sind wir "Normal-PCler" für einen Hacker wirklich interessant? Ich glaubs nicht. Und die Port scans von den Kids fängt ja sowieso jede halbwegs gut konfigurierte Firewall ab. Bye Bardstale |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|