WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2001, 22:12   #1
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Lächeln Throttle zum 10ten x

Hallo !
Ich möchte eins schon zu beginn klarstellen. Wenn jemand auf die Idee kommen sollte, ich hätte diese Frage bereits beim Treffen in Lüdenscheid stellen können, so hat derjenige Recht. Kaum zu Hause angekommen, habe ich mich gefragt, warum ich das bloß vergessen habe. Es war aber wahrscheinlich einfach zu viel neues zu sehen und zu hören.
Also ich habe mich nochmals sehr intensiv mit dem Bauplan für den throttle beschäftigt. Dank einiger ernüchternder Hinweise beim Treffen, mußte ich feststellen, dass dem PFC Quadranten ein Kasten vorgeschaltet werden muß, der etwa 1000.- DM kostet. Deshalb habe ich meinen ursprünglichen Plan schnell vergraben.
Bei meiner Umgestaltung stellt sich folgendes Problem: Wie zum Henker resliesiert man die stufenlos verstellbaren Speedbrakes und die Trimmung?
Nun ich glaube, man braucht ein Poti und Zahnräder, soviel hat das durchforsten der alten Ordner zu Tage gefördert.
Aber wie genau funktioniert das?
Ist der Poti (oder das???) ´von der Funktion wie ein Drehimpulsgeber, der quer auf dem "Boden" eingebaut wird? Und muß ich daran die Zahnräder anbringen? Kann ich dies dann mittels der Flightboardlösung mit dem FS verbinden? Ihr seht, es fällt mir schwer, das zu verstehen. Also, falls einer von euch "Sehern" eine einfachste Handzeichnung in der Schublade hat, die die Lösung bildlich präsentieren würde, wäre ich für eine Onlinestellung sehr dankbar. Details müssen darin nicht enthalten sein, denn es geht nur ums prinzip. Ich glabe ohne Zeichnung verstehe ich es nicht. Das leigt vor allem daran, dass ich viele Begriffe, die in den Beiträgen fallen einfach nicht zuordnen kann. Es mangelt an elektronischem Grundwissen. Ich gebe aber nicht auf.
Vielen Dank für jede Erklärung bereits im voraus.
Grüße,
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 12:28   #2
kermit1st
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 24


kermit1st eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Nils,

ich glaube es geht auch einfacher...

Mit der fsuipc.dll von peter dowson kannst du mehrere analoge joystickachsen ansteuern und auch kalibrieren.
die neueste für den fs2002(und auch ältere) findest du unter
http://www.schiratti.com/dowson.html
Ich habe für meine Throttle einfach ein schiebepottie mittels eines gestänges an die thrustlever, flaplever, und an den spoilerlever befestigt.

wenn du jetzt in der fs2000.cfg für eine der Joystickachsen Spoilerset, bzw. Flapsset eingibst dann kannst du spoiler und auch flaps analog ansteuern.



[JOYSTICK_00]
LOCKED=1
TYPE=705
AXIS_FLAGS=71
AXIS_EVENT_00=AXIS_AILERONS_SET
AXIS_SCALE_00=106
AXIS_NULL_00=23
AXIS_EVENT_01=AXIS_ELEVATOR_SET
AXIS_SCALE_01=68
AXIS_NULL_01=36
AXIS_EVENT_02=SPOILER_SET
AXIS_SCALE_02=127
AXIS_NULL_02=1


hier auch noch die anderen achsen die man analog ansteuern kann:

Analogue axis controls

AXIS_AILERONS_SET 65763 Normal aileron control
AXIS_ELEV_TRIM_SET 65766
AXIS_ELEVATOR_SET 65762 Normal elevator control
AXIS_MIXTURE_SET [*] All engines unless changed by ENGINE selection (see also MIXTURE_SET)
AXIS_PROPELLER_SET [*] All engines unless changed by ENGINE selection (see PROP_PITCH_SET)
AXIS_RUDDER_SET 65764 Rudder control from pedals
AXIS_SLEW_AHEAD_SET 65867
AXIS_SLEW_ALT_SET 65870
AXIS_SLEW_BANK_SET 65871
AXIS_SLEW_HEADING_SET 65869
AXIS_SLEW_PITCH_SET 65872
AXIS_SLEW_SIDEWAYS_SET 65868
AXIS_SPOILER_SET [*] (see also SPOILERS_SET)
AXIS_THROTTLE_SET 65765 Normal throttle control
MIXTURE_SET 65773 All engines unless changed by ENGINE selection
MIXTURE1_SET 65919
MIXTURE2_SET 65920
MIXTURE3_SET 65921
MIXTURE4_SET 65922
PROP_PITCH_SET 65767 All engines unless changed by ENGINE selection
PROP_PITCH1_SET 65923
PROP_PITCH2_SET 65924
PROP_PITCH3_SET 65925
PROP_PITCH4_SET 65926
SPOILERS_SET 65786
THROTTLE1_SET 65820 Individual throttle controls
THROTTLE2_SET 65821
THROTTLE3_SET 65822
THROTTLE4_SET 65823

und zu guter letzt eine skizze...

hoffe dir geholfen zu haben..

grüsse
kermit1st ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 15:18   #3
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo kermit!
Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Lösung.
Jetzt ist mir einiges klarer geworden. Mit FSUIPC hatte ich mich bereits beschäftigt, dass Kapitel mit den Achsen aber "unter den Tisch fallen lassen". Auch deine Zeichnung gi´bt sehr viel Aufschluß!!!!!!
Besten Dank,
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag