![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo liebe Programmiermeister!
Habe eine wirklich schwierige (für mich äußerst schwierige) Situation vor mir. Bin Eigentümer einer WinTV DVB-s Karte von Haupauge und will jetzt mit meiner Funkmous tüffteln. Meine Frage an die Experten (ob es eine mögliche, praktische und billige Lösung gibt, würde mich interessieren): Möchte gern mit dem Scrollrad meiner Funkmouse in der Sendeliste rauf und runter fahren, mit Klicken mit dem Rad einen Sender auswählen und mit der linken Mousetaste leiser, mit der rechten lauter drehen ist dies irgenwie möglich? Bin für jede praktische und hilfreiche Antwort glücklich. P.S.: Bitte liebe Programmierer nehmt mir meinen vielleicht dümmlichen Fragen nicht übel, aber jeder muss Mal klein anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! ![]() Ich hoffe meine ist nicht allzu dumm. ![]() Was einmal sehr wichtig wäre ist in welcher Sprache willst du das Programm schreiben? Eine Möglichkeit währe über die API (aplication programming interface) von windows den Mauucursor anzusteuern bzw. Tastaturkommandos an das TV-Programm zu schicken. Hört sich vielleicht schwer an, ist es aber nicht. Das geht natürlich nur wenn du von deiner programmiersprache die api (sprich dlls) ansteuern kanns. Außerdem könntest du mal schauen ob es nicht eine OCX oder DLL für die DVB gibt. Für die PVR gibt es zb eine OCX mit der man ganz leicht selber ein tv-prog schreiben kann. (vielleicht funktioniert sie eh auch mit der DVB?). lg
____________________________________
__________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Wollte nur fragen, ob du vielleicht weißt, wo ich da nachschauen kann um diese DLL oder OCX finde?
![]() mfg Coolbininet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Vor einigen Jahren (grübel ~1997?) bot Haupauge ein SDK gegen Zahlung von ??? an. Schau mal auf der Homepage nach.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|