WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2001, 11:34   #1
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Frage

ich spiele mit dem gedanke mir einen scanner zuzulegen. was könnt ihr mir dazu raten? auf was sollte man beim kauf achten? welche erfahrungen habt ihr gemacht??
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 11:41   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Empfehlenswert sind die Geräte von Epson und Agfa. Sind schnell und haben eine gute Auflösung. Natürlich kommt es auch drauf an, wieviel du ausgeben willst und wozu du das Getät verwendest.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 24. Januar 2001 editiert.]
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 11:46   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Kenn auch nicht alle Scanner, hab jetzt einen Agfa Snapscan 1212 Usb und bin sehr damit zufrieden. Besonders die Scanwise Software hat es mir angetan, ist total einfach zu bedienen. Ist billig und hält jetzt schon eine ganze Weile.

Das einzige was ich bei Scannern sehr wichtig finde: Nimm unbedingt einen mit Usb, da gibts kein Problem wie bei Parallelen oder Scsi-Scannern. Parallel ist problematisch, weil du immer aufpassen musst, welcher Mode im Bios einstellt ist. Dann kriegst noch öfters Probleme mit dem parallelen Drucker, außer der kann auch schon Usb. Bei Scsi ist es dasselbe. Brauchst wieder einen Pci-Slot, Interrupt, I/O Adresse, vielleicht Dma ? Was ist wenn du schon einen Scsi-Controller hast ? Vergiss es, das bringts nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 11:50   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Am besten halte ich den Epson 1200 Perfection USB und Nachfolgemodelle, kostet halt >3000er. Preislich interessant sind meines erachtens grad die Canon FB 650U/656U, hab ich schon für 1600,- gesehen.

Habe selber einen Canon FB 636U und bin damit sehr zufrieden. Kommt halt auch darauf an, was Du mit dem Scanner machen willst. Nur a paar Fotos einscannen, mal eine Rechnung kopieren, Fahrscheine fälschen o.ä., da reicht schnell mal einer (1200x600dpi, 24Bit)

Solltest Du aber bereits semiprofessionelle Fotobearbeitung und ähnliches in Augenschein haben, dann sollte es schon ein besseres Gerät wie eben der Epson, ein Agfa oder die HP 5300er Serie sein. Achte auch auf die Software, Epson hat z.B. Adobe PhotoShop dabei, eines der besten Bildbearbeitungspakete.

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 11:51   #5
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

@LOM

So macht jeder seine Erfahrungen

Meine Erfahrung mit meinem Agfa1236s und
SCSIb sind sehr positiv. Es gab bisher keine Probleme, wenn ich ihn mit meinem AHA2940UW oder dem mitgelieferten Adapter AHA15xx betrieben habe.

Natürlich ist USB einfacher und praktischer, da geb ich dir vollkommen Recht.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 12:09   #6
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

Ich habe hier einen N 650U von Canon und bin sehr zufrieden. Für gelegentliche Scans ist er optimal und was auch auch nicht zu verachten ist, ist die kompakte Größe (256 x 372,5 x 34 mm) und die Tatsache, dass er kein Netzteil braucht, weil er sich den benötigten Strom über das USB-Kabel holt.


------------------
MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 12:15   #7
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich hab auch den Canon 656U und bin super zufrieden.

lg MrW
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 13:05   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

hi goldeneye!

also ich habe meine ersten erfahrungen so vor 3 jahren mit scanneren gemacht ein mustek 600IICD ging für 95% immer ausgezeichnet. er war halt nur langsam. hab mir für bildbearbeitung und videoschnitt nun einen HP5300 zugelegt. im vergleich zu vorher ist er 10 mal so schnell und die SW ist ebenso leicht zu bedienen. (USB anschluss)

wenn ich keine semiprofessionelle bildbearbeitung machen würde, würde der alte auch noch reichen. der neue ist aber schon ein richtiger hammer.

so long
da guenna
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 17:57   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Solltest einen älteren PC haben, könnte es sein, daß du mit USB Schwierigkeiten hast.
Ich habe einen SCSI-Controller und einen Epson Perfection 1200, das "funzt", vor Scannern mit Parallelanschluß würde ich auch abraten!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 20:46   #10
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Idee

habe selber den AGFA 1236 SCSI, ist ein toller Scanner schnell und die Software AGFA Scanwise ein hit, bei preiswerten Scanner empfehle ich CANON 650U (bzw. Nachfolgeserien) oder die HP 3400 wobei ich sagen muß das mir der CANON besser gefällt sehr klein und usb anschluß einfache software dabei!

------------------
Mr. Hometown
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag