![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Habe heute den Computer meines Bruders aufgesetzt:
MB: Elitegroup K7S5A (mit LAN) GraKa: ATI Radeon VE/7200 Ram: 1x256 MB DDR internes Modem 15" Monitor OS: Win2000, SP2 Neustes Bios AGP-Treiber/Sound/Lan Treiber von Elitegroup Letzter Treiber von ATI HP Bei der Wiedergabe von DIVX-Videos stürzt der Rechner ständig katastrophal ab, sodaß nur mehr ein Hardware-Reset hilft. Die Zeispanne bis zum Absturz ist zischen 10 und 120 sec. Zuerst bleibt das Bild stehen, 2 sec. später friert die Mouse ein. Der Ton geht komischer Weise manchmal weiter, manchmal aber hängt der Ton auch in einer Loop. Dabei ist es egal ob das File von CDRom oder HDD angeschaut wird. Manchmal schaltet auch die Graka ab und der Monitor zeigt "NO SIGNAL" Es passiert sowohl unter DivX 3.11 als auch 4.02 Wer weiß RAT?
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Hitzeproblem kannst du ausschließen?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ich denke schon! Ist nur ein Duron 800, der Kühler dazu wird im Normalbetrieb nicht mal handwarm, und auf der GraKa sitzt auch ein aktiver Lüfter, das ganze in einem Midi-Tower
Sollt ich vielleicht die älteren ATI-Treiber probieren, die aktuellen sind ja noch druckfrisch (Releas: 16.Okt.2001)?
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @PowerPoldi!
Hatte auch Probs mit den neuen ATI Treibern. Sie diesen Thread http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=33430
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() ich hab' unter win2k noch die alten treiber auf meiner radeon laufen naemlich jene vom 5.8.2000 (!) mit der nummer 5.0.3035! dieser treiber laeuft bei mir - bis jetzt - absolut stabil. ich hatte auch schon den letzten stabilen treiber von ATI ausprobiert naemlich jenen mit der nummer 5.13.01.3102. doch mit diesem treiber hatte ich folgende zwei probleme:
- absturz von 3dmark2001 und zwar IMMER an der exakt gleichen stelle schon beim ersten car chase blabla. ich vermute, dass es sich hier um ein echtes treiberproblem handelt (und nicht speicher oder ueberhitzung des systems), da der absturz eben immer an der gleichen stelle passiert. hat jemand damit erfahrung? - max payne sah zum grausen aus. riesenpixel, aus denen das bild offensichtlich aufgebaut wird. das gleiche problem hatte ich schon mal unter win98se, da allerdings mit dem ALTEN treiber von ATI. der neue lief klaglos. offensichtlich haben die von ATI bei der treiberprogrammierung wirklich mist gebaut. zuerst wollte ich es nicht glauben aber es sieht wirklich so aus, als ob die das nicht in den griff kriegen wuerden. :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() http://www.3dcenter.de/downloads/treiber-radeon-w2k.php
vielleicht funken diese besser 5.13.01.3281 gibt dort auch noch einige andere Betatreiber, die dir vielleicht helfen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
fazit: 3dmark2001 lief durch!!! KEIN absturz - heureka! jetzt habe ich 2980 3dmarks, vorher mit dem uralt-treiber waren es nur 1910. wenn das jetzt keine eintagsfliege war, dann bin ich mit dem board endlich restlos zufrieden. war zwar eine schwere geburt, aber von den via-boards liest man auch nicht unbedingt viel besseres. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Zitat:
KT133A Board: Einmal installiert, läuft rock-stable (solang ich nicht XP drauf tu) Überleg mal .... du nimmst andere Graka-Treiber und es funzt ?!? Hört sich stark nach ATI an, oder ??
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() jajajajaja, schon klar. wenn's laeuft, dann laeuft's.
allerdings: wenn ich mich so im web umschaue, wieviele anleitungen es allein fuer die installationsreihenfolge fuer via-boards gibt, dann sieht das fuer mich auch nicht gerade nach einer einfachen installation aus. bitte nicht falsch verstehen: bis vor ca. 4 wochen waere fuer mich auch nur ein via-board in frage gekommen. dann habe ich vom k7s5a gelesen und schliesslich haben die geschwindigkeit und letztlich auch der preis den ausschlag fuer das k7s5a gegeben. @ATI: hab' ich ja schon in meinem vorletzten posting in diesem thread geschrieben. die treiber-programmierer von ATI haben's wirklich nicht leicht. eigentlich waere das ja ein k.o.-kriterium, wenn da nicht die anderen faehigkeiten meiner all-in-wonder waeren: tv-tuner, dvd-hardware unterstuetzung, ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|