![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Habe eine Festplatte ST340213A UDMA 100. In der Startübersicht erhalte ich immer nur UDMA 66. Wo kann ich das verändern?
Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Was hast Du für eine Hardware und welches Betriebssystem? Aktualisiere mal Dein Profil!
Gleich vorweg: es kommt nicht nur auf die Festplatte an, ob Du sie mit UDMA100 betreiben kannst. ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Welches Mainboard hast du ?
Welche Kabel verwendest du? ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Mainboard mit VIA Chipsatz, Kabel schaut etwas anders aus als das Kabel welches zum CD-ROM geht. Stecker sind die gleichen. Betriebsystem Win98SE.
Conny [Dieser Beitrag wurde von Conny am 21. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Welches Mainboard genau?
Wenn das nämlich kein ATA 100 unterstützt (was ich vermute), dann wird die Platte auch nicht so schnell laufen. Wir brauchen die genaue Typenbezeichnug des Boards. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Das Mainboard ist ein Medion 2000.
VIA 694X Chipsatz; Frontsidebus 66,6-133MHz Advanced ECC memory Controller mit PC 66/100/133 SDRAM technologie Dual Bus Master IDE Ultra DMA33/66 ah ich glaub hier steht die Antwort - kann keine 100 PIO Mode bis 4! Conny [Dieser Beitrag wurde von Conny am 21. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Glückwunsch
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Welcher Via Chipsatz? Soweit ich weiß funzt ATA100 nur mit dem Intel 815E, Apollo Pro 133A (für Intel Prozessoren) und der KT133 mit der neuen Southbridge VT82C686B (für AMD) anwenden.
Ach ja, Kontrollerkarten einmal ausgenommen IBM Festplatten benötigen manchmal ein Tool (kriegst bei der IBM Homepage) um ATA100 zu aktivieren. War das jetzt verwirrend? Etwas mehr Details zu Deinem PC wären nicht schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Ups, da war ich wohl zu spät mit meiner Antwort ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Chipsatz VT82C686A - Festplatte ist eine Seagate ST 320413A
Conny [Dieser Beitrag wurde von Conny am 21. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|