WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2001, 13:48   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil

Im Bios hat man folgende Optionen für den parallel port mode: ECP; EPP; SPP; ECP+EPP

Was können diese Einstellung, und welche ist die "beste" ??
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 15:09   #2
Dough
Senior Member
 
Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 120


Beitrag

Wenn Du z.B. einen Drucker an den Parellelport anschließt, sieh in der Bedienungsanleitung nach, welchen Modus der Drucker unterstützt. Manche funktionieren mit ECP+EPP, manche nur mit ECP oder EPP alleine. Man muß auch das Zusammenspiel mit dem Chipsatz beachten.
Mein Canon FB 630P Scanner funktionierte mit ECP+EPP, beim Abit BH6 (BX Chipsatz), tadellos; hat aber mit dem KT133 von VIA auf dem KT7 R mit dieser Einstellung Probleme.
Also: Nachlesen und ausprobieren.
Good luck !
CU
Dough
Dough ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 20:32   #3
gordon
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Beitrag

kann ich nur bestätigen !
habe selber nun ein kt7r-brettl und kann meinen canon FB620P nur im EPP-modus laufen lassen, mit dem resultat, das nun der scanner seeeeeeehr viel langsamer ist als auf meinen früheren k6-II NMC-motherboard unter der einstellung ECP.
hoffe, es kommt bald mal ein bugfix (sofern überhaupt möglich) raus.

gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 20:45   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Am besten bzw. performantesten wären:
Ecp+Epp
Dma-Modus einstellen

Eigentlich sollten diese Modi bei aktuellen Mainboards schon funktionieren, aber ich find Usb-Scanner wesentlich sinnvoller und hab schon lang nichts anderes mehr gekauft. Hab das Problem mit Ecp+Epp auch schon gehabt, aber da waren es Billig-Komponenten wo der Drucker und Scanner nur einen unterschiedlichen Parallel Port Mode unterstützten und sich so gegenseitig ausschliessen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 23:53   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Ich kann zwar ECP+EPP wählen, jedoch gibt es keine Möglichkeit einen DMA-Modus ein zu stellen!
Ich habe bis jetzt immer mit SPP gearbeitet, aber vor 3 Tagen hab ich mir einen MP3 Player gekauft, und der, so stehts in der Anleitung, braucht ECP. Das komische dabei ist, der MP3 Player funktioniert bei jeder Einstellung! So ist es überhaupt zu meiner Frage gekommen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag