![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hi Lord!
Habe ein ATX Board. Das mit dem Turbo Mode auschschalten habe ich schon probiert. leider mit negativem Erfolg. Die Epox Boards sind wahrlich selten, denn in ganz Wien gibt es nur ein Geschäft. Da Board kostet 1950ÖS. Ich versuche nun eine andere Graka zu installieren (inkl. Neuaufsetzen von Win 98FE). Bis nach dem Aufsetzen Merlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja,
bei diesem Preis und auch noch ein exotisches Produkt. Da kommst Du vom Regen in die Traufe. Ich glaube die Variante mit der Grafikkarte ist eindeutig die bessere in diesem Fall. Good luck ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hi miteinander!!
Lord, Glück kann ich anscheinend wirklich gebrauchen. Nach Neuinstallation mit einer anderen Graka (Matrox) hatte ich die gleichen Probleme (Abstürze). Ich baute gleichzeitig auch eine andere Soundkarte ein . Leider mit denselben Ergebnissen. Anschließend baute ich wieder meine Komponenten ein und installierte (sauber natürlich) mit den Brenner. Siehe da die Spiele laufen (zumindest heute). Doch jetzt stürzt mir das Internet unregelmäßig beim Aufbau einer Seite ab, d.h Maus ist beweglich doch sonst tut sich nichts mehr(auf diesen Seiten wird aber keine Musik wiedergegeben). Ein paar Sekunden nachdem das Bild einfriert, gibt der PC Lautsprecher (der im Gehäuse eingebaut ist) knatternde Geräusche von sich wenn die Maus bewegt oder geklickt wird.Nur ein Kaltstart hilft.Der Sound ist unter den Internetoptionen ausgeschaltet. Bitte um Hilfe aus dieser wahrlich verzwickten Situation Merlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Merlin!
Du kennst dich sichtlich selbst sehr gut aus. Wie ich dem Beitragsautausch mit Lord entnehme. Schön langsam glaube ich auch das dein Mainboard defekt ist. Nach Tausch von Komponenten ändern sich die Fehler etwas, aber nicht wesentlich. Deine letzte Schilderung mit Maus und Systemlautspr. sind eigentlich typisch für einen Hardware Konflikt(IRQ). Prüfe doch bitte ob im PNP u. PCI setup(Bios) PnP OS installed NO USB enable USB IRQ auto VGA Bios Sequence AGP/PCI sind. Die weiteren Ratschläge klingen etwas seltsam, aber es hat bei unerklärlichen Fehlern schon geholfen. Baue das Mainboard aus und wieder ein. Beim ausgebauten Mainboard ziehe alles was es zum Rausziehen gibt heraus und wieder hinein. Schaue am Print(Unterseite) ob sich überlange Stacheln(von eingelöteten Komponenten) quergelegt haben und eine falsche Verbindung herstellen. Nach dem Wiedereinbau prüfe ob die Bleche von den Karten, dort wo man sie anschraubt, gerade aufliegen. Wenn dort z.B. ein Spalt von 2mm ist, so ist das Mainboard zu hoch justiert, und beim Anschrauben der Karten wird das Mainboard verbogen oder es zieht die Karte hinten etwas heraus. Meistens läßt sich der Blechteil wo man die Schrauben hineinschraubt verstellen. Wenn es nur eine Karte ist, lege eine Beilagscheibe dazwischen. Die Schrauben sollen festhalten aber nicht verspannen. Prüfe mit einen OHM-Meter ob du vom Mainboard(irgend ein Ground am Print) Durchgang (0 bis höchsten 0,4 Ohm) zum Erdungsstift am Netzteil hast.(Wenn keine Karten im Mainboard stecken) Tausche den CPU Ventilator. Hatte mal einen der sichtlich einwandfrei gelaufen ist. Erzeugte aber einen derartigen Noise (elektr. so nicht zu hören), daß dadurch das ganze Mainboard durcheinander kam. Mit Asus Probe die Spannungen vom Netzteil prüfen. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo Merlin,
so wie Du es beschrieben hast, müßte es eindeutig ein Irq- oder Memory-Konflikt sein. (und zwar ganz genau zwischen Maus und Soundkarte) Versuche doch einmal eine Zeitlang ohne Soundkarte zu arbeiten. Das ist ganz einfach und damit können wir den Irq-Konflikt ausschließen. Wichtig ! Windows im abgesicherten Modus starten. Alle nicht mehr vorhandenen Geräte aus dem Gerätemanager herauslöschen. Reboot. Hat schon öfters bei Abstürzen geholfen. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 13. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hallo miteinander!!
Karl, danke voerst für dein Lob doch ich kämpfe mit dem Problem schon 3 Wochen!!!Habe deinen Rat befolgt und das BIOS umgestellt. Folge waren leider permanente Windows Schutzfehler. Nur Kaltstarts helfen weiter. Die Tastatur erkennt er auch nicht mehr (schreibe von einem Freund aus). Zu Lord: Die Soundkarte habe ich schon vorher ausgebaut und sauber deinstalliert (Gerätemanager usw.). Folge waren leider hier Neustart des Comps bei Aufrufen diverser Internetseiten. IRQ Konflikte gab es vorher keine. Ich würde deinen Rat befolgen und eine SBLive kaufen, doch was mich stutzig macht ist, daß der Comp auch ohne Soundkarte instabil lief und einen Neustart automatisch machte. Bitte um Rat Merlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wie schauts eigentlich mit der CPU-Spannung aus ? Ist die richtig eingestellt ? (müsste 2.2 Volt sein).
Hast Du noch irgendeine andere passende CPU im Zugriff ? Wenn das auch nichts hilft und der Memory nicht in Frage kommt: Hast Du ein anderes Gehäuse bzw. Netzteil im Zugriff ? Vielleicht ist einfach das Netzteil defekt oder überlastet. Wieviel Watt hat das Ding ? Sicherlich kann auch das Mainboard defekt sein. Auf jeden Fall solltest Du, wenn irgendwie möglich, mit eigenen oder geliehenen Teilen testen, sonst ist das Geld weg und der Fehler ist noch immer da. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Merlin!
Diese Bioseinstellungen habe ich von meinen funkt. Comp abgeschaut. Asus P5a-b K6II-400 128MB Ram AHA 2940UW SCSI-Disk,CD-Rom,Brenner,2xScanner ISA-SCSI-Scannerkarte ATI@Xpert Play-AGP 8MB NN. Soundk.(Excel) US-Rob.Modem Epson Printer Wenn W98 auf die Änderungen in Bios so böse reagiert, dann muß es vorher irgend eine Unstimmigkeit ausgeglichen haben. Wie sieht eigentlich deine Festplatten-Konfiguration aus? Ist es standard oder irgend eine Besonderheit dabei. CD-Rom, Brenner etc. Ich glaube do solltest bei Stunde null neu beginnen. Mit der notwendigsten Hardware eingebaut, wenn möglich mit einer PCI Grafikk., neu aufsetzen. Aber mit Fdisk. Schritt für Schritt dann physisch die andere Hardware einbauen. Dazwischen immer ausreichend testen. Die Bioseinstellungen, so weit wie möglich auf standard setzen. Apropo Stunde null. Bis morgen.(heute) M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hi
Die CPU Spg. ist 2.2V (ist ok). Das Netzteil hat 250 W/230 V. Habe nun auf ein jungfräuliches System die Live ausprobieren können. (Vobis borgte mir die Karte) Leider frierte der Bildschirm nach der erfolgten Win Netzwerk-Anmeldung ein und es ging nichts mehr. Ich glaube ich warte auf mein exotisches MoBo (Lord sei mir nicht böse), welches ich Ende dieser Woche bekommen sollte. Ich bin den ganzen Vormittag ohne Soundkarte gefahren und das System war auch zeimlich instabil. Wenn noch jemand gute idee haben sollte, ich bin für so ziemlich alles bereit. Merlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
![]() |
![]() No problem. Es ist Deine Entscheidung. Du mußt es ja auch ausbaden, wenns falsch war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|