WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2001, 13:43   #1
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Böse

Ich weiß nicht was geschehen ist...aber seit vorgestern funktioniert nichts mehr so wie es einmal war.
Ich kann vor allem kein Spiel mehr spielen, nach einer gewissen variierenden Zeit stürzt das Spiel oder der ganze Computer ab (ist verschieden). Ich verwende für jede Hardwarekomponente die aktuellesten Treiber. Auch so habe ich öfters blue screens am Anfang von Windows.
Ich dachte mir, ich setz Windows mal neu auf...soweit so gut... hat nicht geholfen, die selben fehler nach wie vor. Hinzu kommt dass zu einem Zeitpunkt alles noch viel schlimmer kam: Windows lies sich plötzlich gar nicht mehr laden, Compi stürzte sogar bei scandisk im DOS ab, BIOS erkannte kurz das DVD-Laufwerk nicht mehr und das RAID-BIOS die 2te Festplatte. Irgendwann nach einem erneuten neustart stellt windows die alte Registrierungssicherung wieder her... das hieß gleichzeitig, dass ich alles wieder neu installieren konnte.

Was kann das sein? Zuerst dachte ich an überhitzung des Prozessors, der kam zwar nie über 56°C aber ich optimierte trotzdem mal die Kühlung und kratzte das Wärmeleitpad herunter und gab Wärmeleitpaste darauf. Ok, nun kommt der Prozessor nicht über 49°C (Spire-Kühler), hilft aber nichts, er stürzt immer noch bei JEDEN spiel ab, sogar bei 2D-Spielen wie Starcraft. Wie gesagt, ich verwende DX7a, neueste Treiber (3056 für Radeon, ist der offizielle neueste, der 3063er lässt sich erst gar nicht installieren bei mir). Das BIOS hab ich auch vorsichtshalber mal auf die Version WT upgedatet, die USB-Ports ausgeschaltet (die teilen sich den IRQ nämlich mit der Soundkarte). Ich hab auch schon probiert im SoftemenuIII alles manuell einzustellen. Half aber alles nichts

Mein nächsten Gedanken: entweder ist eine Hardwarekomponente defekt... oder irgendwas ist mit dem RAID-System lös, könnte ja sein, dass das auf einmal nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Gibt es beim aufsetzen von einem Raid-0 System etwas zu beachte? Hätte ich die Clustergröße anders einstellen sollen oder so? (64k waren ja vorgesschlagen, soweit ich mich erinnern kann).
Zur Not könnte ich nämlich mal meinen gesamten Platteninhalt auf eine andere 60GB transferieren und das Raid-0 neu aufsetzen.

Was meint ihr?

------------------
llap
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Spooky

home•pages•at/spooky

[Dieser Beitrag wurde von Spooky am 12. Januar 2001 editiert.]
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 14:15   #2
Dough
Senior Member
 
Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 120


Beitrag

Spooky, ich glaub Du fängst ganz am Anfang wieder an. Steck eine HD an den normalen Port, und formatiere sie. Im Bios benutze die konservativsten Einstellungen. Beim RAM fhare nur mit 100MHz. Win rauf, VIA Treiber rauf, und dann Komponente um Komponente.
Viel Glück

mfg

Dough
Dough ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 14:22   #3
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hm, stück für stück windows neuinstalliert hab ich schon... 2mal sogar. Jedesmal mit korrekter VIA-installation. Ram kann ich sowieso nur mit 100 MHz fahren, soweit ich weiß kann man bei diesem Board den Ram nicht separat auf 133 MHz rennen lassen, oder doch?

OK, dann werd ich mal versuchen Windows auf einer 2ten Platte zu installiern, die nicht am RAID-controller hängt, und sehe mal was dann passiert...
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 21:51   #4
Joe Bassin
Newbie
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 2


Joe Bassin eine Nachricht über ICQ schicken
Rotes Gesicht

hi spooky, hab den gleichen shit mit dem abit ktz raid - bei mir is das problem, dass die asus v7700 geforce gts vom rechner nix erkannt wird - der bildschirm bleibt dunkel und das mainboard piepst 2x kurz und einmal länger der rechner will booten aber der schirm bleibt black-
mein tip zu deinem problem - zu 99% ram defekt - mach mal alle rams raus und nacheinander tauschen und probieren ob es funzt
Joe[/b][/quote]

<FONT COLOR="Pink">Text</FONT c>
Joe Bassin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 22:36   #5
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Habe auch asus 7700 und kt7-raid
bei mir sind die probs nicht so schlimm
habe nur startschwierigkeiten, und etwas langsame random acces zeiten auf das raid (640 kB/s)
und das nerft schon total
habe infineon module
habe via rauf und runter
bios mit acpi off werde aber wt probieren
DX8, und DX7 ausprobiert
alle möglichen nVidia
aber hängt beim booten oder schnellen neustarten
und Vampire funzt überhaubt nicht
habe für einen freund selbe maschnine nur mit radeon, und da einwandfrei.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 23:30   #6
gordon
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Beitrag

hatte (und habe z.T. auch noch) stabilitätsprobleme mit dem kt7-raid, manche probleme konnte ich aber folgendermasen lösen.

soundkarte (sb-live 1024) in slot 2 oder 3, damit sie den interrupt nicht mit den usb-port( slot 4 und 6) teilen muss

I/O voltage (im SOFTmenü III) auf 3.5 V

NICHT den neuen HP370 Treiber v1.0.3 installieren, der läuft bei mir äusserst instabil. (der alte funktioniert bei mir trotz neuen bios optimal)

probiers mal, vielleicht hilfts auch bei dir
gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2001, 19:10   #7
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Agamemnon:
Habe auch asus 7700 und kt7-raid
bei mir sind die probs nicht so schlimm
habe nur startschwierigkeiten, und etwas langsame random acces zeiten auf das raid (640 kB/s)
und das nerft schon total
habe infineon module
habe via rauf und runter
bios mit acpi off werde aber wt probieren
DX8, und DX7 ausprobiert
alle möglichen nVidia
aber hängt beim booten oder schnellen neustarten
und Vampire funzt überhaubt nicht
habe für einen freund selbe maschnine nur mit radeon, und da einwandfrei.
<HR></BLOCKQUOTE>

Wegen WinBootProblem: probier mal das aus was Tuko mir geposted hat unter http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/003111.html Die 2 Dateien (DRVWPPQT.VXD und DRVWQ117T.VXD glaub ich) aus dem Ordner C:\Windows\System\IOSUBSYS\ entfernen



------------------
llap
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Spooky

home•pages•at/spooky
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2001, 19:12   #8
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von gordon:
hatte (und habe z.T. auch noch) stabilitätsprobleme mit dem kt7-raid, manche probleme konnte ich aber folgendermasen lösen.

soundkarte (sb-live 1024) in slot 2 oder 3, damit sie den interrupt nicht mit den usb-port( slot 4 und 6) teilen muss

I/O voltage (im SOFTmenü III) auf 3.5 V

NICHT den neuen HP370 Treiber v1.0.3 installieren, der läuft bei mir äusserst instabil. (der alte funktioniert bei mir trotz neuen bios optimal)

probiers mal, vielleicht hilfts auch bei dir
<HR></BLOCKQUOTE>


Hm, die Soundkarte is im Slot 6, die USB-Ports hab ich aber deaktiviert. Wo deaktiviert man im BIOS ACPI?

Das mit der I/O Voltage werd ich mal ausprobiern...
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 00:55   #9
gordon
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Beitrag

ACPI deaktivieren ist von Abit im BIOS versteckt worden, d.h. unter normalen umständen kann man (im BIOS) nicht ausschalten.
man kann zwar mit einen speziellen programm das bios bearbeiten und dann neu flashen, ist aber angeblich gefährlich.
schau mal unter http://go.to/kt7faq nach, da steht näheres
gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag