![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() |
also der Kuehler ist ganz gut - fuer ein Alumminium Kuehlkuerper wirklich gut und sehr leise - hoert man sehr wenig sellbst bei den vollen 3000rpm
meiner Kuehlt einen Duron 800 auf ca 40C (noch ohne AS2 - bringt sicher paar C weniger), hab schon gelesen das einige ihm mit einem Athlon 1.4GHz verwenden (bei gut beluefteten Gehause) - und er hat auch den 1.4GHz brocken gut gekuehlt |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Und testsieger - ich glaube eher nicht sondern Empfehlung der Redaktion |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() |
ähm silent von welchem kühler redest du jetzt
im 17er ct sind die leisesten kühler getestet medany spricht aber glaub ich vom thermoenigne
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() |
@TALAS und wen es sonst noch interessiert
installation eigentlich einfach man muß nur mal checken wie (und das hab ich halt net gleich) kühlleistung gut/sehr gut kann halt aufgrund des bis zu 3300 U/min net besser kühlen er hat nen temp sensor der in einer bohrung im kühlkörper beim die installiert wird bei mir rennt er meistens mit ca 2500 u/min also bei geschlossenem gehäuse fast net hörbar aber wenn er hochdreht ist nimma leise (für mich zumindest)
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|