![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich habe ein textfeld, in das jemand text eintippen kann und über ein paar buttons, wie "umbruch" oder "absatz" den entsprechenden html-qt an die eingabe anfügen kann (ist für leute, die kein html können), das ganze wird dann in eine mysql-db gespeichert und auf einer anderen seite wieder ausgegeben. soweit, so gut, nur wenn der unwissende eingeber gewohnheitsgemäß anstatt den "umbruch" button zu betätigen und somit im textfeld ein "
" zu generieren, einfach so enter drückt, hat das bei der texteingabe zwar den gewünschten erfolg, d.h. der cursor springt in die nächste zeile, aber bei der db-auslese bringt das natürlich nix, denn da gilt nur html-qt. aber schlimmer noch, das, was in die db abgespeichert wird, also der inhalt des formulars, ist natürlich ein string, der aber durch das enter in der eingabe irgendwie "verunreinigt" wird, er kann d.h. nicht mehr ausgegeben werden, bekomme da einen error. meine frage ist nun, wie ich, vorbeugend für eingeber, die eventuell enter drücken, anstatt den "umbruch"-button zu betätigen und dadurch anschließend an ihre eigabe " " zu generieren, dieser problematik beikommen kann, so daß ein irrtümliches enter nichts zur sache tut. vielen dank für alle tipps.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Vor dem Speichern in die DB alle "\n" durch den "
" ersetzen: s/\n/ /gs Wichtig ist das "s" am Ende, sonst findet er die "\n" im Text nicht.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
habe das mit dem ersetzen ausprobiert: $text = ereg_replace("\n", " ", $text); funzt an sich schon, nur wird leider ein "\n" durch ein " " zwar ersetzt, der umbruch verschwindet dadurch aber trotzdem nicht, d.h. hab ich noch immer dasselbe problem.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Dann fehlt noch ein
s/\r//sg Glumpat von PHP erkennt nicht das "\r\n" auf manchen Systemen gleich "\n" ist ![]() Sorry für die Syntax - ich komm aus der Perl-Ecke und will mich nicht an die "kranke" PHP-Syntax gewöhnen. Aber Du hast ja eh verstanden, was ich meine ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() \r\n funzt, hab ned gewußt, daß es einen wagenrücklauf gibt, des war genau das, was ich gebraucht hab. danke.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Gerne
![]() Achtung: Es kann auch sein, dass Du eventuell NUR ein "\n" ohne vorherigem "\r" oder vice versa bekommst
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() 1.) wann sollte das vorkommen?
2.) noch eine frage: ich würde gerne zusätzlich zu umbruch und absatz einen tabulator einrichten, z.b. zum einrücken, nur gibts sowas überhaupt in html? oder muß ich das mit mehreren leerzeichen machen?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() ad 1) Newline
DOS/Windows: CR/LF == \r\n UNIX: LF == \n Apple: CR == \r ad 2) Wenn Du Text einrücken willst, das geht schon, dafür gibt es entsprechende CSS Anweisungen/Attribute. Meherer Leerzeichen werden bei der Darstellung im Browser zu einem "komprimiert"! IMHO willst Du aber in einem <textarea> den Leuten eine "Einrückung" ermöglichen. Das musst Du mit Leerzeichen machen, die Du dann entsprechend kodierst (&nbsp; oder so).
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() daran hab ich schon gedacht, um tatsächlich mehrere leerzeichen machen zu können, ohne daß die auf eins reduziert werden, muß ich das "&" auch noch html-codieren, sieht dann so aus:
"&" und "#38;nbsp;" (muß das getrennt schreiben, sonst wird der code intepretiert und man sieht wieder nur " ") danke vielmals. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|