![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Grüß Euch.
Leide heute unter folgendem Problem: RJ45 Netzwerk mit 4 PCs und 2 Druckern, W98 first auf allen Rechnern. Einer der Drucker mußte zum Service und ich hab vorübergehend einen alten HP LaserJet IIIp als Urlaubsvertretung installiert. Zugriff von allen Rechnern kein Problem. Jetzt kam der Drucker wieder aus dem Service und ich band ihn wieder an seine Stelle ein - kein Problem. Alten HP löschte ich raus. Jetzt wollte ich den HP aber an den 3. PC hängen - Installation war zwar kein Problem, druckt auch von dem Rechner aus, nur bei der Netzwerkinstallation bekomm ich dauernd "Der Netzwerkdrucker ist derzeit im Offline-Betrieb blablabla". Warum? Hab inzwischen schon alle Rechner runter- und wieder raufgefahren, hat auch nix geändert. Sonst liegen keine Störungen im Netzwerk vor, bei der Installation wird der HP auch erkannt (Wollen Sie lokalen oder Netzwerkdrucker installieren - Netzwerkdrucker - durchsuchen). Wenn ich ihn dann auswähl - siehe oben Freigegeben hab ich ihn natürlich ... Ich stehe vor einem Rätsel und bitte um Eure Hilfe: maier |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ist der hpIIIp ein Netzwerkdrucker, oder sprichst du diesen über eine externe jetdirect (zb) karte an, oder installierst du diesen nur parallel und gibst diesen dann frei ????
chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Zweiteres (parallel + freigabe), aber beim anderen rechner hat's ja gefunkt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() hast du am windows 98 auch eingestellt, dass andere leute deinen drucker verwenden dürfen ???
chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Du meinst "Datei- und Druckerfreigabe für MS Netzwerke" (Eigenschaften Netzwerke)? Sicher - sonst würd ja das ganze Werkl nicht rennen ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ja genau das meinte ich. wusste nur nicht, dass du eh weisst, dass das auf jeden rechner gemacht werden muss.
was ich noch gerne wissen würde, ob du den drucker auch in der netzwerkumgebung siehst ??? chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Ja - das ist ja das Komische, was mich noch zur Verzweiflung treibt ...
ich seh den Drucker in der Netzwerkumgebung, er funkt tadellos am dazugehörigen PC, hat davor an einem anderen PC schon im Netz funktioniert, und jetzt krieg ich die komische Meldung bei der Installation als Netzwerkdrucker ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ich glaube nicht, dass der drucker damit was zu tun hat.
du installierst ja diesen lokal und gibst ihm dann frei. ist ja kein wirklicher netzwerkdrucker in deinen fall. ich würde da eher einmal auf das win98 tippen. kannst den drucher nocheinmal auf einen anderen rechner anhängen und testen was passiert. wenn das funkt, dann liegt der fehler auf dem pc chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|