WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2001, 16:21   #4
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hi!

Ich bin einer der wenigen(!) Privatanwender die einen HP ColorLaserJet 4500N sein eigen nennen.
Gerät ist mittlerweile eineinhalb Jahre alt und hat eine Gesammtseitenleistung von ca 10000 Seiten. 128 MB RAM, 100 MBit-Netzwerkkarte, 600 dpi, Postskript.

Die Druckqualität läst keine Wünsche übrig, auch wenn ein vorhandener 1440 dpi-StylusColor 740 Tintenstrahldrucker von Epson beim Fotodruck eine bessere Detailschärfe an den Tag legt.

A4-Format ist für mich aussreichend, Die 8550-Serie kann auch A3.
Duplexeinheit gibt es für alle Geräte der 4xxx/8xxx-Serien ebenfalls
Durch die 100 MBit Netzwerkanbindung ist die Druckgeschwindigkeit überaus schnell.

128 MB RAM des Druckers waren bisher zweimal(!) nicht aussreichend für den Fotodruck, deshalb ist eine weitere Aufrüstung durchaus überlegenswert.

Das Vorort-Service mußte im ersten Jahr zweimal in Anspruch genommen werden:
Das erste mal mußte wegen Streifenbildung im Ausdruck die Zyan-Kartusche gewechselt werden. Beim zweitenmal wurde von mir ein lautes Quitsch-Geräusch beanstandet, welches durch den Telefonsupport als felerhafte Transporteinheit diagnostiziert wurde, der angereiste Techniker stellte aber eine schadhafte Fixiereinheit fest. Diese Ersatzteil hatte der Techniker aber nicht dabei. Ich einigte mich mit dem Techniker auf zusendung per Paketdienst und austausch von mir selber. Eine weitere 100KM-Anreise des Technikers war somit nicht mehr notwendig. Die Fixiereinheit war am zweiten Tag per Paketdienst eingetroffen und innherhalb von drei Minuten ausgetauscht.
Die Servicearbeiten wurden durch die Wiener Firma ASC-Büroservice (Zweigstelle Innsbruck) vorgenommen, und zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt. Bei beiden Garantiefällen entstanden mir keinerlei finanzielle Kosten.
Einige Wochen nach dem ersten Schadensfall wurde ich von HP-Deutschland angerufen und nachgefragt ob die Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit erledigt worden ist, was ich nur bejahen konnte.

Insgesammt kann ich die Geräte, und auch den Support der Firma HP nur loben. Ein weiterer Laserdrucker der 4er-Serie läuft bei mir schon seit ca. sieben Jahren ohne Probleme.

Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag