WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2001, 13:00   #1
wined
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337


Standard Kerosinverbrauch???

Hallo an alle,
Ich hätt da mal ne frage, an all jene die wie ich FsNavigator4.4 nutzen....

In letzter Zeit versuche ich meine Erfahrungen im Fs2000 dahingehend zu erweitern, indem ich die Treibstoffberechnung genauer zu Simulieren versuche...

--- Bisher Hab ich einfach 50%oder 75% getankt, und los gings... ---


Jetzt achte ich halt auf Verbrauch und Restmenge, um ein Gespür dafür zu kriegen, und da kommt auch schon die Frage:

Ich fliege die 737-600 der AFG (Lauda-Livery) und zur Treibstoffberechnung nutze ich derzeit lediglich FSNavigator 4.4 ( jeder fängt klein an!!)

Und die Abweichungen zwischen soll und haben sind respektabel...
Mein Flieger ist sehr genügsam, und verbraucht etwa 2500 LBS weniger auf 20 min Flug, als dies der Navigator angibt.....
Kennt jemand vielleicht die entsprechenden Verbrauchsdaten der 737-600 für Climb-Cruise-Descend?
Oder kann man die in der Aircraft.cfg irgendwie auslesen???

Wer nett wenn wär helfen könnt,
dann wirds noch ein Experimentierfreudiges Wochenende....

LG, Edwin
wined ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 14:26   #2
Cimber
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212


Standard

Hallo Edwin,

kann Dir meine Erfahrung nur über ATRs schreiben.
1. Verlasse Dich nicht auf irgendwelche Programme. Selbst ist der Mann. Finde heraus wieviel die 737 im Steigflug, Reise- und Landeanflug verbraucht. (notfalls primitiv mit probieren)
2. Benutze statt LBS lieber kg. Ist einfach in der realen Luftfahrt in Dts gängiger.
3. Berechne die Flugzeit für den Turn+Ausweichflughafen+30min letzte Reserve. Vergiss nicht das Fuel zum Rollen auf dem Boden!
4. Jetzt schau, wielange du steigst, auf cruising-level sein wirst und für Dein Descent brauchen wirst.
5. Geh zu 1. und verwende die Werte. Man rechnet dabei immer in kg/h. So kannst du das ganz leich berechnen.

Tip:
- immer aufrunden
- lieber zuviel als zu wenig

Infos zur ATR42-300, ungefähre Werte:
. CLB: 600kg/h
. CRZ: 520kh/h
. DES: 500kg/h
. Taxi: 25kg
. 30min-Reserve: 270kg

Alles klar?
Gruß
Cimber
Cimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 14:33   #3
wined
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337


Standard

Danke für die Antwort!

Was mich nur irgendwo stutzig macht:

Der Verbrauch muss ja in einer CFG ja irgendwoe festgelegt sein, damit der Flusi weiß was er abziehen soll.....
Naja, und da muss es dann ja doch möglich sein, diese Daten auszulesen, und umzurechnen, oder???

Das mit den tests ist natürlich ganz praktisch, hat halt den Nachteil, daß man mehrere längere Versuche durchführen muss, um entsprechende Daten zu erhalten, allein wegen der verschiedenen Einflüsse wie Wind, Höhe, geschwindigkeit,....

Also kein Aircraft designer, der da was dazu sagen kann???

LG
wined ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 15:41   #4
Cimber
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212


Standard Deshalb

...würde ich Dir ja empfehlen, mach den Test bei Wind-calm. Kriegst Du dann einen Wert von, sagen wir, 640kh/h heraus ist der Wert, mit dem Du in Zukunft rechnen kannst ebend 800kg/h. Da liegst Du ganz auf der sicheren Seite.

Gruß
Cimber
Cimber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag