<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Klaus:
Gibt's eigentlich noch weniger martialische Möglichkeiten den K7 500 zu overclocken?<HR></BLOCKQUOTE>
Wenn ich mir einen 500er Athlon kaufe, in dem eigentlich ein 650er steckt (wie es bei mir war

), ist das eigentlich kein Overclocken, man betreibt den Athlon damit nur auf "Normalfrequenz". Bei mir lauft jetzt konkret der 500@650@666 zu vollsten zufriedenheit (und hat mir 5000 ATS erspart _ Unterschied zw. Athlon 500 und 650)
Es gibt natürlich speziell bei Verwendung des ASUS K7M Motherboards im Bios die Möglichkeit, die taktfrequenz (normal 100 MHZ) anzuheben und zwar in 1 MHZ Schritten.
Ich beteibe mein Board mit 105 MHZ und habe damit die CPU auf 666Mhz laufen - leider ist bei max. 115 MHZ schluß (meist schon bei 109 MHZ), weil der Irongatechipsatz diese Frequenz micht verkraftet :-((
Aber ich find' das nicht so schlimm, mit den Tweak karten.