![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() |
![]() Genau, ist ein bekanntes Problem das bei 83MHz die HD-Controller gerne aussteigen und undefinierbares zeugs machen...
mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Die Festplatte ist jetzt e formatiert, kann ich nicht den FSB auf 85 erhöhen, und dann erst das Betriebsystem daruf installieren?
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() |
![]() Wenn dein Controller bei 83MHz aussteigt dann kannst du die Platte überhaupt nicht mehr gscheid ansprechen, da nützts auch nix wenns sie formatiert ist....
Aber du kannst es ja versuchen, vielleicht hast du Glück und er packts.... mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]() Woher sieht man ob ers packt?
ich hab in jetzt auf 541 Mhz mit 83 FSB! Aber ins Windows komme ich ja nicht weil die HD ja formatiert ist!! ich hab mir da heute einen Thermaltake "Chrome Orb" (Titan)Kühler bis 900 MHz gekauft!!29 dbA (sehr leise)
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hero
![]() |
![]() Entweder erkennt er die Platten im BIOS gar nicht oder du kriegst Festplattenprobleme beim Windows-Installieren...
Wie alle Overclocking-Probleme äussert sich das unterschiedlich und teilweise versteckt... mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Selbst wenn die Festplatte die Installation bei 83FSB klaglos überstehen sollte wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit irgendwann zumindest zu einem Datenverlust kommen. 41,5 MHZ PCI ist für zuverlässiges Arbeiten der Komponenten einfach zu hoch. Übrigens hatten speziell die Maxtor-Platten in Overclocker-Kreisen den Ruf nicht mit hohem PCI-Takt zurechtzukommen....
Soll jetzt nicht heißen, daß es mit 83FSB nicht funktioniert (ich hab selbst einige Wochen FSB 83 benutzt und mit meiner IBM-Platte keine Probleme gehabt) aber man ist eher auf der unsicheren Seite ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Hero
![]() |
![]() Nuja, was man machen kann ist einen seperaten Controller zu verwenden der 66MHz PCI-Clock verträgt (Promise hat son ding). Damit müssten die Platten entkoppelt sein...
mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() |
![]() Ist keine Maxtor sonder eine IBM HD!
was kost mich so ein Controller??
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|