WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2001, 20:20   #2
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo,

Im Prinzip ist der IAS/ASEL Climb recht simpel. Der Autopilot hält die IAS die beim Einschalten geflogen wird. Diese kann dann am Pedestal verstellt werden. Durch die Vorwahl eines bestimmten Powersettings am PMC, wird nun bei konstanter Leistung die Pitch so verändert, dass die IAS auch konstant bleibt. Das ergibt eine möglichts optimale climb performance. Meistens benützt man die Vy, also die Geschwindigkeit der besten Steigrate. Diese verändert sich mit der Höhe oder auch mit dem Gewicht, also wird meistens mit einer Standard Climbspeed geflogen. Bei der F50, glaube ich 160. ASEL gibt somit das Limit für den Climb an. Dort wird ein level off gemacht. Für den Descent empfiehlt es sich VS Hold zu nehmen und über die Power die IAS zu kontrolliere. Geht aber auch mit IAS Hold. Macht z.b. beim Descent im Holding Sinn.

Viel Spaß beim Probieren

Grüße
SEB
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag