![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Ja, das Thema hat schon sooo nen Bart, aber ich hatte keinen Beitrag dazu gefunden.
Folgendes: Diesen netten Router von Netgear RT314 hab ich an mein ADSL Modem gehängt und konfiguriert ala www.internethilfe.at/.../netgear.htm bis auf den Unterschied, das ich in den Klasse A Netzwerk 10.0.0.0 bin. Soweit so gut. Ping, trace und der gleichen funkt. Nur ich habe den Eindruck das er nicht mehr als eine Anwendung gleichzeitig auf den Router laßt. Dh. 2 Browser nebeneinander geht selten. E-Myail herrunterladen und Internetsurfen ist fast schon kitschig. Aja, nen DHCP Server würde ich auch nicht brauchen. Und den DNS Server des ISP muß ich den bei den Clients eintragen? Aja ich hab die Firmware 2.4 THX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Da es soviele Antworten gibt, hab ich beschlossen noch paar Infosd hinzuzufügen:
Also Die Firmware 2.4 ist natürlich ah Schaß. Es war die Version 3.24, jedoch auf 3.25 upgedatet. Der Router fällt spontan aus. Damit meine ich richtig aus! Kein Ping mehr möglich, kein webzugang, keine Telnetsitzung. Nada, als wäre er gar nicht da. Der Switch funkt jedoch pipi fein. So sieht mein Netz aus .... 10.0.0.0 Netz <--------->Router<----------->Modem<------PTA 10.0.0.100 10.0.0.140 10.0.0.138 Komischerweiße kann ich über die IP 10.0.0.140 ins Internet und nicht wie zu erwarten über 10.0.0.100, jedoch auch nur kurze Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() die Netzwerkkarte, bzw. in deinen Fall der Router sollte die IP 10.0.0.140 haben, sonst wirst du nicht surfen können.
wenn ich es richtig verstanden habe, benützt du für deine Rechner IP´s mit den Nr. 10.0.x.x, warum nimmst du nicht 192.168.x.x (x steht für Zahl von 0-255) und den Subnetzeinstellungen von 255.255.255.0, wie auch in deinen Link beschrieben ? Ping auf 10.0.0.138 funkt auch?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Du kannst dich an das ADSL Modem mit jeder x beliebigen 10.x.x.x IP einloggen. Und genau von da hab ich noch die 10.x.x.x IP adressen. So konnte jeder PC ins Internet aber nur abwechselnd, bzw der Proxy. Der Router selbst hat auf der WAN seite die IP 10.0.0.140! Nur auf der LAN Seite zusätzlich 10.0.0.100.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Das dir router nicht mehr pingbar ist hab ich auch gehabt, (exact alle 4stunden), firmware update hat geholfen (zyxel 312 router).
Probier mal ein eigenes subnet jeweils für inter- und intranet. clients 192.168.1.x(sn: 255.255.255.0) -> 192.168.1.2-router-10.0.0.140 -> 10.0.0.138 dsl modem.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Ich hab jetzt die Clients in das C-Netz(192.168.0.x) und die WAN verbindung im 10.x.x.x Netz. Dürfte vorerst mal hinhauen. (erst seit 1 Tag. Jedoch hab ich jetzt schon das Problem mit der Namensauflösung. Hin und wieder funkt die Namensauflösung nicht. Wo überall muß ich den DNS Server des IPS eintrag. Oder reicht es wenn der Router die Ips beim starten runterlädt
Anmerkung: Ich hab selbst zu HAuse einen DNS Server. Also wie kann man alternativ mein Win 2000 DNS beibringen das er alle Adressen die er nicht hat in anderen DNS Servern suchen soll? THX |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|