WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2001, 16:38   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Wo erstell ich eine Win2k Sicherheitsdisk??

Wo erstell ich eine Win2k Sicherheitsdisk??

Danke
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2001, 16:57   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard gar nicht...

Wenn Deine W2K parton zerstört oder beschädigt ist, bootest entweder von der Win2000 CD und fängst an wie beim Installieren, nur erkennt das System die W2K partiuonen und frägt, ob Du diese repaieren möchtest oder Du machst dasselbe mit den Win2000 Bootdisketten; nähere Infos dazu gibt dada:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=win2000
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2001, 16:57   #3
detonation997
Senior Member
 
Registriert seit: 07.07.2001
Beiträge: 197


detonation997 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Startdiskette

Mit einer einzelnen Startdiskette wirst du mit dem NTFS schwer durchkommen. Bei FAT32 sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.

NTFS
====

Am einfachsten ist es, wenn du dir mit dem Programm MAKEBOOT.EXE auf der Win2k CD die 4 Bootdisketten erstellst.

Wenn dir diese Methode nicht gefällt, dann schau, dass du irgendwo eine Win98 Bootdiskette herbekommst und mit Programmen von Drittherstellern auf das NTFS zugreifen kannst. (z.B. NTFSDOS pro)

Das bekommst du unter: http://www.winternals.com
Allerdings kannst du nur mit der kostenpflichtigen Version auch auf NTFS Datenträger schreiben. Die Shareware-Version erlaubt dir nur das Lesen.

FAT32
=====

Wenn du mich fragst, nicht das ideale Dateisystem für Win2k, aber bitte...

Win98 Startdiskette verwenden - fertig

Schreib mir bei Fragen am besten gleich ein Email
detonation997 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2001, 17:12   #4
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Naja, ich wollt einmal reparieren, und da meinter er er benötigt eine Diskette, desshalb die Frage???

Makeboot.exe werd ich mal ausführen, dann mach ich mir 4 Startdisks kann nicht schaden!

Bei NTFS werd ich eh bleiben

Danke
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2001, 22:47   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Ich glaube du meinst eine Notfalldiskette

gib in der Windowshilfe Notfalldiskette ein und du wirst unter Erstellen fündig werden
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 17:57   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Oder einfach auf den Pkt. gebracht:

Im Startmenu unter Zubehör-->Systemprogramme-->Backup

Dort kannst dir eine Sysdiskette erstellen.
Weiß aber nicht ob die wirklich was bringt. Hab sie zumindest noch nie benutzt.

Ich nehm auch eher die Methode mit CD....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag