![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ahh - der Screenshot macht den Unterschied. Du hast noch mehr Spalten!
Welcome stranger to the wonderful yet scaring world of table formating! Wie Du unter <http://www.w3.org/TR/html401/struct/...tml#h-11.2.4.4> nachlesen kannst, darf ein User-Agent (Browser) die Spaltenbreite veräendern, wenn der Content nicht passt. Nachdem die Breite aller Zellen anscheinend breiter ist, als der im Browser darstellbare Bereich, schiebt der Browser die Zellen zusammen, um alles auf den Schirm zu bekommen. Möglicher Workaround: Addiere die Breiten aller Spalten und definiere die Tabelle mit der dieser Breite. Dann mußt Du aber im Browser horizontal scrollen, um alles zu sehen. HTH
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
![]() thx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
verXENt
![]() |
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() es funktioniert auch so...
<?php while (irgendwas) { ?> <table> <tr> <td width="20">X</td> <td width="80">Y</td> </tr> </table> <?php } ?> |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() |
![]() zeilenumbruch verhindern geht so:
<table> <tr> <td nowrap>Inhalt der ned umbrechen soll</td> <td nowrap>Inhalt der ned umbrechen soll</td> <td nowrap>Inhalt der ned umbrechen soll</td> <td nowrap>Inhalt der ned umbrechen soll</td> <td nowrap>Inhalt der ned umbrechen soll</td> </tr> </table> nowrap is html 3.2, sollte also mit jedem browser gehen. alternativ kannst auch geschützte leerzeichen &-n-b-s-p-; (die - wegmachen, musste das so machen, damits des forum ned als leerzeichen versteht) verwenden, is aber ned so klass. alternativ kannst auch eine zeile mit einem blindgif (1x1pixel, transparent) einziehen, und mit width und height auf die gewünschte pixelzahl strecken, dann kann er kann nimma umbrechen. alternativ dazu würd ich aber grundsätzliches überlegen, weil ich das bild gesehen hab und die händ übern kopf zsammschlagen musste: tabelle eher in die höhe anstatt die breite zwängen (nicht alle mögen zur seite scrollen oder haben deine bildschirmauflösung) zeichensatz/schriftgröße ändern (sponsored by blindenverband) weniger is mehr -> auf den inhalt bezogen, hängt aber vom anwendungszweck ab.
____________________________________
Chris http://www.chrisgott.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() @chrisgott: "norwap" is "deprecated", also veraltet. Derartiges läßt sich mittlerweile via CSS erreichen. Siehe <http://www.w3.org/TR/html401/struct/....html#h-11.2.6>
Und die Verwendung des non-breaking-spaces bläht das HTML-File natürlich unnötig auf. Und die "Schmäh" mit blindgif, etc. sind seit die Browser mit den Width und Height Attributen korrekt umgehen eigentlich nicht mehr nötig (außer Du willst V3 Browser unterstützen). Aber ich stimme Dir absolut zu, dass sich spunz eigentlich eine andere Darstellung der Daten überlegen sollte.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|