WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2000, 03:39   #5
ablaha
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 21


Beitrag

Nur zur Info:
Ich habe das K7M von ASUS zweimal im Einsatz, einmal mit Sound onboard und einmal ohne. Beide Bretter sind mehr als stabil, ich habe meine 700er zeitweise mit 800 MHz betrieben, ohne auf Instabilitäten zu stoßen. Das Problem liegt eher bei der mangelhaften Unterstützung durch ASUS, was BIOS-Upgrades und FAQs betrifft. Ich verwende seit Jahren nur ASUS-Motherboards und habe mich immer blind auf deren BIOS-Upgrades verlassen. Davon mußte ich beim K7M abgehen. Jedes Upgrade bringt neue Fehler mit sich. Die beziehen sich jedoch immer auf kleine Details wie z.B. das Einschalten bei Modem-Aktivität. Ds konnte man bei BIOS v1006 ein oder ausschalten, wie man wollte, der PC fuhr jedes Mal hoch, wenn das Telefon läutete. Jetzt kann ichs nicht mehr nachvollziehen, da ich - aus anderen Gründen - auf ISDN umgestiegen bin.
Trotz allem: die Performance und Stabilität von ASUS steht für mich ausser Zweifel.

MfG

Andi
ablaha ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag