![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Aussteiger
![]() |
![]() Wenn man nach "WD MyCloud" 4TB sucht erhält man unterschiedlichste Ausführungen als Ergebnis. (My Cloud Home, My Cloud EX2 Ultra, My Cloud Home Duo, My Cloud Pro PR2100, usw.)
Um welches Modell geht also genau? Welcher Switch ist im Einsatz? Marke/Modell? Unabhängig davon ein paar Ansätze: Ist die Firmware am NAS aktuell? Wurde das NAS schon mal neu gestartet? Wurde das NAS schon mal an einem anderen Port am Switch angeschlossen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 12
|
![]() Hallo,
beim NAS handelt es sich um ein WDBCTL0040HWT-EESN https://www.amazon.de/Western-Digita.../dp/B00FOKN7D8 Switch: TP-Link TL-SG108 V3 8-Ports Gigabit https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 Die Firmware ist fast aktuell (da ich sie ja gerade ohnehin aktualisieren wollte, mache ich zur Zeit noch einen Gereral-Backup aller Daten - sicher ist sicher ![]() ![]() neu gestartet wurde natürlich auch schon viele Male (besitze das Ding seit ca. 4 Jahren) angeschlossen habe ich auch schon an verschiedene Ports (beim Switch ist das aber ohnehin nicht so kritisch, wie ich meine ...Port 1 ist jedenfalls am Modem / WAN) ...Portwechsel hat da nichts gebracht. Gruß u. lG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() War die Übertragungsrate schon einmal besser?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 12
|
![]() ..kann mich nicht wirklich daran erinnern aber gefühlt war das schon immer sehr langsam und hat genervt. Ich fürchte, das liegt an der NAS selbst
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wie schon geschrieben, da liegt der Fehler ganz sicher im NAS.
Investiere ein paar (oder mehr ![]() Ich bin mit meinen Synology sehr zufrieden, das letzte gekauft voriges Jahr war ein 220j. https://geizhals.at/synology-disksta...3.html?hloc=at
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Probier auch mal ein anderes Patchkabel zwischen NAS und Switch.
Ich hatte mal ein altes aus der Schublade angesteckt, dann ging der Port nur auf 100mbit. Kabel gegen eines mit Cat5e (oder besser) getauscht und schon war der Link auf 1.000mbit Also check einfach mal Link-Rate an den Ports vom Swich oder NAS. Meist leuchten je nach Linkrate die LEDs unterschiedlich bzw. in unterschiedlichen Farben. --> wirf dazu einen Blick ins Handbuch von Switch & NAS
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Probier es wirklich mal mit einem anderen Kabel. Lt. diversen Tests geht da wesentlich mehr (zumindest bei großen Dateien).
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|