![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Der erste Link scheint überholt zu sein, obwohl er auch zur Yahoo-Hilfe führt. Ich konnte zwar die utanet-Adresse löschen (d.h. es kommen keine Fehlermeldungen mehr), aber eine neue Adresse einzurichten war nicht möglich, weil das Feld "weiterleiten" inaktiv ist
Update: Yahoo deaktiviert Weiterleitung Yahoo hat die automatische Weiterleitung von Mails abgeschaltet. User, die die Weiterleitung bereits eingerichtet haben, können sie weiter nutzen, eine neue Einrichtung ist aber derzeit nicht möglich. Versuchen Sie alternativ Folgendes: Einige Anbieter, zum Beispiel Google Mail, Microsoft Web Mail und GMX bieten sogenannte Sammeldienste. Damit können Sie E-Mails von anderen Konten abrufen, indem Sie dem Anbieter die entsprechenden Zugangsdaten geben. Nutzen Sie einen Mail-Client wie Outlook, Thunderbird oder Windows 10 Mail, können Sie Mails von mehreren Anbietern gleichzeitig abrufen und auf einer Oberfläche verwalten. Weiterleitung bei Yahoo Mail einrichten Loggen Sie sich bei Yahoo Mail ein und fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Zahnradsymbol in der rechten oberen Ecke. Klicken Sie auf "Einstellungen". Klicken Sie nun im linken Seitenmenü auf "Accounts". Wählen Sie anschließen Bearbeiten-Button aus, der sich neben dem Eintrag "Yahoo!-Account" befindet. Dort markieren Sie die Funktion "Weiterleiten" und geben im nächsten Feld die gewünschte Zieladresse ein. Sie können außerdem festlegen, ob Sie die Mails "Nur weiterleiten", "Speichern und Weiterleiten" oder "Speichern, weiterleiten und als gelesen markieren" möchten. Bei den beiden letzteren Optionen bleiben die E-Mails zusätzlich in Ihrem Posteingang bei Yahoo erhalten. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit "Speichern". Sie erhalten nun zur Bestätigung eine E-Mail an die angegebene Adresse geschickt. Klicken Sie den darin enthaltenen Bestätigungslink an, um die Einrichtung der Weiterleitung abzuschließen.
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|