![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() hy, ich bekomm hier den modemtausch von upc in wien und frag mich ob ich was beachten muss oder einfach umstecken, ich bin ja auf ipv4 und hatte schon mal das "vergnügen" mit diesem ipv6 und kaputtem ipv4 das hab ich dann wieder zurückstellen können, aber ist das jetzt beim modemtausch auch inkludiert oder nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() einfach beim modemtausch dazusagen, dass nicht auf IPv6 umgestellt werden soll, dann bleibt IPv4 ...
wenn du einen eigenen router betreibst, dann stell das modem noch in den bridge-modus (anleitung dazu ist im mitgelieferten handbuch) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() danke, oha, der bridge modus im consumer modus zum selber freischalten, das ist aber was neues
![]() edit: während dem anurf bei upc hab ich das hier gefunden https://www.lteforum.at/mobilfunk/up...moeglich.9346/ ditto die hotline: ihr ipv4 bleibt Geändert von le bart (03.01.2019 um 16:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() tatsächlich, es funktioniert. das menu "firewall" ist mir ein rätsel, ist standardmässig aktiviert:
" IPv4 firewall Firewall protection Enabled Block fragmented IP packets Enabled Port scan detection Enabled IP flood detection Enabled ICMP flood detection Enabled ICMP flood detect rate 15 " was könnte die erste option "firewall protection" meinen? das modem macht ja im router modus ohnehin nat, was passiert bei disable? kann das sein, dass die erste option nur aussagt, dass die folgenden optionen ein sein können? im handbuch steht nix spezifisches. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() du kannst das GUI auch auf Deutsch umstellen
![]() und wenn du "Firewall protection" (="Firewall Schutz") deaktivierst, dann ist die Firewall aus, egal was darunter noch aktiviert ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() das darunter kapier ich ja, is auch ausgegraut, wenn firewall aus ist. aber was könnte "firewall" bedeuten, ausser: die unteren optionen sind wählbar?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]()
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|