![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Nein, nicht klicken. Jedes Lebenszeichen führt zu einer Verschlechterung.
Funktioniert der Spamfilter von A1 nicht? Ich verwende die Mailbox von A1 nicht, ist doch viel zu klein. Nimm dir einen Account bei GMX oder GMail und lass diesen die Mails von A1/AON abholen. Die Mails kannst du dann zuverlässiger durch den GMX- oder GMail-Spamfilter "waschen" lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich hab' den Spamfilter von A1 nicht probiert - mir reicht eigentlich nicht, dass der Spam nur als solcher gekennzeichnet oder in den Spamordner verschoben wird. Ich stell' mir eigentlich vor, dass diese Mail als unzustellbar gar nicht angenommen wird...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|