![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
Ich weiß nicht, wer Hilfeseiten erstellt, sicher keine genervten User. Dort ist nichts Brauchbares. Alles, was ich in den letzten Wochen herausgefunden habe, mußte ich selbst oft durch Zufall sehen. Durch die total dämliche Absenderangabe, "Karin,(ich 2)" = Vorname der bearbeitenden Sekretärin im angeschriebenen Unternehmen) ist auch die Suchfunktion eingeschränkt, weil man nicht mehr zum Ergebnis kommt, wenn man die Firma eingibt.
Ich dachte halt, irgendjemand verwendet Gmail und weiß, wie man bei Bedarf zu einer Lesebestätigung kommt. Noch einmal schicke ich kein Mail an zig Adressen über "An", das funktioniert einfach nicht gut, aber wie man es über das Adressbuch macht (und ob überhaupt), habe ich noch nicht herausgefunden. Noch was: gibt man eine Adresse ein gehen die Autovervollständigung bzw die Vorschläge nur, wenn man den genauen Anfang der Mailadresse weiß, gmx konnte das, auch wenn man nur den hinteren Teil (also etwa die Firma oder nur einen Teil weiß)
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! Geändert von BrittaNagel (05.05.2018 um 21:11 Uhr). |
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
Vergiss den User "Wildfang". Das ist nur ein Spammer. Der sammelt Beiträge, damit man bei seinem nächsten geposteten Link von einem "erfahrenen" User ausgeht und nicht von Werbung.
Und bei deinem Problem kann dir aus der Ferne keiner helfen. Dein Spezialist hat es dir zerstört und du willst keine Alternativen verwenden. Leb damit bzw. quäle den damit, der dir das eingebrockt hat und dafür vermutlich auch Geld verlangte.
____________________________________
Zitat:
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|